Zum Inhalt
Logo
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Login
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Branchen
    • Forst und Agrar
    • Bauwirtschaft
    • Baustoffindustrie
    • Gebäudereinigung / Dienstleistungen (FM/IDL)
  • Themen
    • Arbeit
    • Bildung / Mitbestimmung
    • Gesundheitsschutz
    • Internationales
    • Rente
    • Umwelt
    • Wohnungsbau
    • Service
  • Über uns
    • Deine Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Junge BAU
    • Organisationsstruktur
    • E wie Ehrenamt
    • Frauen
    • IG BAU-Regionen und ihre Mitgliederbüros
    • IGay BAU
    • Der Grundstein/Der Säemann
    • Geschichte
    • Senioren
    • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos Bundesvorstand
    • Kontakt zur Pressestelle
  • Karriere
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt
  • Themen
  • Arbeit

Arbeit

Arbeit
23.11.2023

App statt Zettel: Die digitale Arbeitszeiterfassung auf dem Ba...

Groß war die Aufregung als der Europäische
Gerichtshof (EuGH) im Jahr 2019 ein wegweisendes Urteil für Arbeitgeber*innen und ihre Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit fällt...

Arbeit
03.10.2023

Deutsche Einheit bei der Gleichstellung?

Frauen in West- wie in Ostdeutschland haben in Puncto Bildung, Erwerbstätigkeit und soziale Absicherung in den vergangenen Jahren gegenüber Männern aufholen können. Trotzde...

Arbeit
20.04.2023

Tariftreue: Hamburger Vergabegesetz enttäuscht

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg plant ein Vergabegesetz. Der Gesetzentwurf bleibt weit hinter dem aktuellen Standard anderer Tariftreueregelungen in Deutschland...

Arbeit
04.04.2023

Alleinerziehende im Betrieb: Gemeinsam das Arbeitsleben verbes...

Arbeit, Familie und Kinder unter einen Hut zu bringen, ist schwierig. Besonders dann, wenn Frau oder Mann alleinerziehend ist. Aber es gibt Möglichkeiten, ihnen das (Arbeit...

Arbeit
10.03.2023

Start des Branchendialogs Handwerk

Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse am 8. März 2023 in München, wurde von Bundesminister Habeck, dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Jörg ...

Arbeit
09.02.2023

Studie: Knapp 97 Prozent der Beschäftigten wollen spätestens u...

Abends an den Schreibtisch, um Erwerbstätigkeit und Familienleben besser unter einen Hut zu bringen? Das ist für die überwältigende Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbei...

Arbeit
09.12.2022

DGB-Index Gute Arbeit: Jahresbericht 2022

In der bundesweit repräsentativen Befragung mit dem DGB-Index Gute Arbeit wurden im Jahr 2022 knapp 6700 abhängig Beschäftigte befragt. Im Fragebogen werden die Aspekte der...

Arbeit
07.12.2022

Erste globale Studie zu Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

Fast jede*r vierte Beschäftigte (23 Prozent) hat während der Arbeit Belästigung oder Gewalt erlebt – physisch, psychisch oder sexuell. Das ergibt eine weltweite Analyse, we...

  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumKontaktAnmeldung für Online-RedakteureDatenschutz-HinweiseCookie-Einstellungen