Eure Gewerkschaft IG BAU hat für das Dachdeckerhandwerk höhere
Mindestlöhne ausgehandelt:

Eure Gewerkschaft IG BAU hat für das Dachdeckerhandwerk höhere
Mindestlöhne ausgehandelt:
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Norddeutschland wurde am 6. Oktober – unter dem Einfluss demonstrierender Kolleg*innen vor dem Verhandlungslokal – mit den Arbeitg...
Erfolgreiche Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Holcim Deutschland GmbH MR / TB. Hier die Einzelheiten des Abschlusses:
Am 7. September wurde für die Gewerkschaftsmitglieder der Steine und Erden Industrie Thüringen folgender Tarifabschluss erreicht:
In der erstenTarifverhandlung am 28. Juni 2023 haben die Arbeitgeber ein völligst unzureichendes Angebot unterbreitet.
Im Herzen von Europa, genauer gesagt in Brüssel, fand unter der Leitung von Zeynep Bicici (IG BAU) als UNI Europa-Präsidentin Property Service der Sozialpartnerdialog statt.
In der Tarifrunde 2023 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben sich der Kommunale Arbeitgeberverband und die IG BAU am 30. ...
Gewerkschaftsmitglieder und Arbeitgeber der Beton- und Fertigteilindustrie Mitte-Ost und Mecklenburg-Vorpommern haben sich am 2. Juni 2023 auf folgendes Tarifergebnis geein...
Wir danken den Mitgliedern der IG BAU-Verhandlungskommission und allen aktiven Kolleginnen und Kollegen.
Wir danken den Mitgliedern der IG BAU-Verhandlungskommission und allen aktiven Kolleginnen und Kollegen.
Die zweite Verhandlungsrunde zum Entgelttarifvertrag für die Kalksandsteinindustrie wurde am 24. Mai 2023 auf Grund fehlender Annäherung auf den 5. Juni 2023 verschoben. Tr...
Am 24. Mai 2023 fand die zweite Tarifverhandlung für die Arbeitnehmer*innen der Kalk- und Dolomitindustrie NRW statt. Das Angebot der Arbeitgeberseite war für die gemeinsa...