Mal schnell zum Arzt, bevor die Arbeit beginnt. Kein Erfolg war der Klage eines Mannes beschieden, der nach Rücksprache mit seiner Praktikumsstelle vor Antritt des Praktiku...

Mal schnell zum Arzt, bevor die Arbeit beginnt. Kein Erfolg war der Klage eines Mannes beschieden, der nach Rücksprache mit seiner Praktikumsstelle vor Antritt des Praktiku...
Neumann hat alles richtig und rechtzeitig gemacht, trotzdem soll er für zwei Wochen leer ausgehen, weil weder Krankenkasse, Rentenversicherung noch Arbeitsagentur zuständig...
Nach wie vor sind Betriebsräte in Deutschland durch eine hohe Wahlbeteiligung demokratisch legitimiert. Nach vorläufigen Berechnungen liegt die Wahlbeteiligung bei den Betr...
Der direkte Kontakt und der Austausch über Probleme und Informationsbedarf mobil beschäftigter Bauarbeiter aus Osteuropa war Hauptanliegen einer Informationsaktion am 8. Ju...
In Madrid trafen sich am 8. und 9. Juni Vertreter*innen der Mitgliedsgewerkschaften von UNI Europa (Europäischer Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften) zu...
Im vergangenen Jahr haben wir ausgewählte IG BAU-Mitglieder um ihre Meinung gebeten. Ziel der Befragung war unter anderen, herauszufinden, wie wir Euch am besten erreichen ...
Wie in den vergangenen Jahren soll uns auch in diesem Jahr der "Workers' Memorial Day" am 28. April an die Menschen erinnern, die am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin v...
Viele Arbeitsgrundlagen für Betriebsräte stammen aus einer 50 Jahre zurückliegenden Zeit. Deshalb ist eine umfassende Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung unverzi...
Eine erfolgreiche Arbeit in der, mit der und für die IG BAU hängt von einigen Faktoren ab – allen voran: regelmäßige Kommunikation.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg ste...
Trotz aller Prävention kommt es auf Baustellen immer wieder zu Unfällen. So musste das Team von QBAU einen kroatischen Bauarbeiter unterstützen, der auf einer bayerischen B...
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Sonntag zu einer Kundgebung für den Frieden in Berlin aufgerufen. 500 000 Teilnehmer*innen s...