Nach eindrucksvollen Warnstreiks in den vergangenen Wochen, konnten sich die Gewerkschaften am 9. Dezember 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf ein Verhandlu...

Nach eindrucksvollen Warnstreiks in den vergangenen Wochen, konnten sich die Gewerkschaften am 9. Dezember 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf ein Verhandlu...
Am 9. Dezember 2023 konnten sich die Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nach erfolgreichen Warnstreiks auf ein Verhandlungsergebnis verständige...
Trotz schwieriger Absatzlage und struktureller Kurzarbeit bis hin zu Werksschließungen, hat Eure IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen für die Ziegelindustr...
Die Folgen der Klimakrise sind längst spürbar. Die Zahl heißer Tage pro Jahr steigt deutlich, trotz starker Schwankungen ist der Trend eindeutig. CO2 und andere Treibhaus...
Eure Gewerkschaft IG BAU hat für das Dachdeckerhandwerk höhere
Mindestlöhne ausgehandelt:
Für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten der Länder (außer Hessen) begannen am 26. Oktober 2023 die Verhandlungen zur Tarif- und Besoldungsrunde in Berlin. Die Verhandlung ...
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Norddeutschland wurde am 6. Oktober – unter dem Einfluss demonstrierender Kolleg*innen vor dem Verhandlungslokal – mit den Arbeitg...
Erfolgreiche Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Holcim Deutschland GmbH MR / TB. Hier die Einzelheiten des Abschlusses:
Die Arbeitgeber haben auf die derzeit schwierigen Zeiten hingewiesen. Wir haben aber an den gerechtfertigten Abschlüssen des Jahres 2023 festgehalten, da diese Zeiten auch ...
Am 7. September wurde für die Gewerkschaftsmitglieder der Steine und Erden Industrie Thüringen folgender Tarifabschluss erreicht:
In der zweiten Tarifverhandlung konnte Eure Gewerkschaft, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), ein gutes Tarifergebnis erreichen. Hier die Details:
9,3 Prozent Einkommenserhöhung, mindestens jedoch 336 Euro. 3000 Euro netto Inflationsausgleichsprämie.