Wer ist die IG BAU und warum lohnt es sich, uns zu unterstützen: Mit unseren mehrsprachigen Flyern möchten wir migrantischen Beschäftigten, die in Deutschland auf Baustelle...

Wer ist die IG BAU und warum lohnt es sich, uns zu unterstützen: Mit unseren mehrsprachigen Flyern möchten wir migrantischen Beschäftigten, die in Deutschland auf Baustelle...
Am 22. Mai fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Ost statt.
(Aktualisiert: 21. Mai) Heute geht es unter anderem in Chemnitz, Nürnberg und Frankfurt/Main weiter. Die Motivation unter den Beschäftigten ist enorm, in den vergangenen Ja...
Gemeinsam haben wir für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und sind nun einen entscheidenden Schritt näher an unseren Zielen. Dank Eurer Entschlossenheit und E...
Die Arbeitgeberverbände haben intern mit deutlicher Mehrheit dem Schlichterspruch zugestimmt. Abgelehnt haben sie ihn dennoch. Jetzt legen sie eine Empfehlung zu freiwillig...
Trotz einiger Marktprobleme herrscht eine insgesamt stabile Situation in den Betrieben. In der ersten Tarifrunde für die Natursteinindustrie Nordrhein-Westfalen haben die A...
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat am 2. Mai 2024 die Annahme der Tarifeinigungen zur Tarif- und Besoldungsrunde für die Landesbeschäftigten in Hessen beschlossen. Wir haben uns...
Die Tarifeinigung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2024 für die Landesbeschäftigten in Hessen vom 15. März 2024 findest Du zusammengefasst in unserer Präsentation. Des Wei...
Seit mittlerweile knapp vier Jahren steht fest, dass die Besoldung der Bundesbeamt*innen verfassungswidrig zu niedrig bemessen ist. Seitdem warten die Betroffenen auf eine ...
Die IG BAU erzielt Verhandlungsergebnis in Hessen. Es sieht unter anderem einen Inflationsausgleich vor, eine Erhöhung der Tabellenentgelte um einen Festbetrag und eine pro...
Nach zahlreichen eindrucksvollen Warnstreiks im Forst und großer Beteiligung an den zentralen Streiks in Kassel und Frankfurt, konnte sich die IG BAU am 15. März mit dem La...
Seit Anfang Oktober ist das Gerüstbauer-Handwerk in der Fläche quasi „tariflos“. Ende September lief der alte Tarifvertrag aus, ein neuer scheiterte an den inakzeptablen An...







