Die Modernisierung des Ausbildungsberufs „Gebäudereiniger/-in“ greift technische, wirtschaftliche und organisatorische Änderungen im Gebäudereinigerhandwerk auf, teilt das ...

Die Modernisierung des Ausbildungsberufs „Gebäudereiniger/-in“ greift technische, wirtschaftliche und organisatorische Änderungen im Gebäudereinigerhandwerk auf, teilt das ...
Mit einem eigenen Truck hat die IG BAU in Frankfurt/Main am diesjährigen CSD teilgenommen. Eine Demonstration für gleiche Rechte Homosexueller – gerade auch im Job.
Die Sonne brennt, es ist unerträglich heiß, jeden Tag ein anderer Hitzerekord. Es muss endlich Regeln geben, um Beschäftigte, die im Freien arbeiten, vor Gesundheitsgefahre...
Der BAU-Club ist ein Angebot der IG BAU zur Stärkung des gewerkschaftlichen Ehrenamtes. Er richtet sich an Kolleg*innen, die sich ehrenamtlich betätigen und ihre Arbeit gem...
Was verstehen wir unter dem Begriff Rechtspopulismus? Wie sieht unser Bild von einem gerechten und solidarischen Miteinander aus? Beim zweiten Workshop der Mitmachscouts in...
Die Antwort auf diese Frage gaben 19 Seniorinnen und Senioren aus Bezirksseniorenvorständen unserer Gewerkschaft vom 20. bis 24. Mai im Tagungs- und Bildungszentrum Steinba...
In einer vorgezogenen Verhandlungsrunde haben sich die Tarifvertragsparteien zum
Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie
Nord...
Ein historischer Mord war der Grund, warum Kelheim nicht Landeshauptstadt wurde, sondern München. Diese und viele weitere interessante Informationen erfuhren 44 IG BAU-Frau...
Bauen - gestern und heute. Mit ihrer Hände Arbeit haben sie Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut: Bauarbeiter und Trümmerfrauen. Zeitzeugen erinnern sich, Beschäfti...
Am 16. Juli hat die erste Tarifverhandlung zu den Lohn- und Gehaltstarifverträgen sowie zum Tarifvertrag der Jahressondervergütung in der Beton- und Fertigteilindustrie Nor...
150 jahre Baugewerkschaft - das haben wir gebührend gefeiert.
Die Einleitung von Arbeitskampfmaßnahmen im laufenden Tarifkonflikt im Gebäudereinigungshandwerk wird immer wahrscheinlicher. Hierzu findet am Samstag, den 27. Juli auf dem...
Zwei Videos zur weltweiten Lebensmittelproduktion sind kürzlich veröffentlicht worden. Sie entstanden aus dem International Farm Workers Forum, das im Oktober 2018 in Johan...
In einer vorgezogenen Verhandlungsrunde (ursprünglich für den 29. August vorgesehen) haben sich die Tarifvertragsparteien zum Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten in d...
Die IG BAU feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Die Gratulantenschar, die uns per Video einen Glückwunsch geschickt hat, ist bunt gemischt.
Sauberkeit braucht Zeit, das findet auch die Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte der grünen Bundestagsfraktion Beate Müller-Gemmeke. Sie meint, dass die Beschäftigten i...
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Johann Saathoff (SPD) ist Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Aurich-Emden und Gewerkschaftsmitglied. Mit Blick auf den gekündigten Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigu...
Schmutzige Toiletten, staubige Flure, dreckige Klassenzimmer: Nach den Sommerferien könnte es in Viersens Schulen so aussehen. Der Grund: Die rund 60 Beschäftigten der Sc...
Die Arbeitgeber des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus lieferten auf der ersten Tarifverhandlung am 3. Juli in Frankfurt eine traurige Performance ab. Unseren Forderu...