Als vom 7. bis 13. April in München die Tore der bauma 2025, der weltgrößten Messe für Baumaschinen, öffneten, nutzten über 50 Kolleg*innen aus Westfalen und anderen Bundes...

Als vom 7. bis 13. April in München die Tore der bauma 2025, der weltgrößten Messe für Baumaschinen, öffneten, nutzten über 50 Kolleg*innen aus Westfalen und anderen Bundes...
Die Arbeitgeber im Bereich Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord haben in der ersten Tarifverhandlung am 16. April ein mageres Angebot von nur 2,0 Prozent vorgelegt....
Vital sein. Im eigenen Tempo. Mit allen Sinnen. Entdeckt den Chiemgau auf moderne Art. E-Bikes machen es möglich. Spannende Radtouren am Rande der Alpen oder gemütliches Se...
Arbeiten unter freiem Himmel: Ob auf den Feldern, im Garten- und Landschaftsbau, im Forst, bei der Fenster- und Fassadenreinigung, auf den Dächern und Gerüsten – die IG BAU...
Zum Tag der Arbeit rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften unter dem Motto "Mach Dich stark mit uns" dazu auf, gemeinsam auf die Straße...
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, die Mieten steigen und stellen immer mehr Mieter*innen vor finanzielle Herausforderungen. Die Koalitionsparteien stellen aktuell di...
Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. April werden "Vorzeige-Betriebsräte" gesucht. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ruft sie dazu auf, sich um den Deutschen Be...
In der IG BAU-Mitgliederversammlung wurden die Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt. Der Einkommenstarifvertrag wurde fristgerecht zum 31. Mai 2025 gekündigt.
Den Wohnungsbau als Schlüsselbranche in Deutschland stark machen: Der Aufschwung der Wirtschaft steht und fällt mit dem Schwung, den die neue Bundesregierung jetzt in den W...
Nach vier schwierigen Verhandlungsrunden und einer ebenso schwierigen Schlichtung konnten sich die Gewerkschaften am 6. April 2025 mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabsch...
IG BAU-Chef Feiger: "Schwarz-Rot schafft Basis, Wirtschaft in Schwung zu bringen" – "Bund muss von Tag 1 an auf 'Infrastruktur-Tempo' setzen"
Angehende Azubis, die vor der Ausbildung in den Job hineinschnuppern möchten, können bei bis zu sechswöchigen Berufsorientierungspraktika finanziell unterstützt werden. Der...
Nullrunde 2025? Am 8. April 2025 hat die erste Tarifverhandlung für die Beton- und Betonfertigteilindustrie Sachsen und Thüringen stattgefunden. Für den Arbeitgeberverband ...
Zu einem sehr produktiven Winterseminar der Fränkischen Weinbaubranche haben sich im März 19 IG BAU-Mitglieder in Bad Windsheim getroffen. Bei den Teilnehmer*innen handelte...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe April 2025)
Mehrmals im Jahr haben IG BAU-Mitglieder das Magazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Verfügbar ist es aber auch in unser...
"NICHTS – und davon VIEL": So das "Angebot" der Arbeitgeber in der ersten Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie BaWü.
Während sich die Kolleg*innen in den Betrieben "warmlaufen", blieben die Arbeitgeber bei der zweiten Verhandlungsrunde der bayerischen Steine- und Erden-Industrie sehr unte...
Erholung und Spaß für die ganze Familie: Bergwandern, Ponyreiten, Bäumeklettern – Familienurlaub wie im Bilderbuch. Langeweile gibt es im Feriendorf nicht, dafür jede Menge...
In der Mitgliederversammlung am 5. April 2025 in Bad Kreuznach hat die IG BAU ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt:
Am 4. April 2025 hat die gemeinsame Tarifkommissionssitzung der IG BAU und der IGBCE mit der Arbeitgeberseite die Tarifverhandlungen aufgenommen. Die Arbeitgeberseite unter...
Nachdem es der Vorstand der Deutschen Saatveredelung (DSV) aus Lippstadt im Dezember abgelehnt hat, Verhandlungen mit der IG BAU über einen Tarifvertrag aufzunehmen, sind a...
Nach drei schwierigen Verhandlungsrunden und einer ebenso herausfordernden Schlichtung konnten sich die Parteien in der vierten Runde der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 fü...
Mit unserer ersten Tarifinfo zur Besteuerung der Motorsägenentschädigung haben wir darüber informiert, dass die Finanzverwaltung in Rheinland-Pfalz die Steuerfreiheit der M...
Wir haben geliefert – jetzt seid IHR dran! Eure Tarifkommission hat klare Kante gezeigt: 6,5 Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung und ein ordentliches Plus fü...
Ob Rasen oder Pflaster, Bäume oder Beete – wir im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sorgen für Lebensqualität. Mit harter Arbeit, bei Wind und Wetter, mit Köpfchen un...
Unter diesem Motto trafen sich die Dienstleistungsgewerkschaften zur sechsten UNI Europa Konferenz vom 25. bis 27. März 2025, die in Belfast, Nordirland stattfand. Im Vorfe...
Entdeckt zu zweit die Insel Rügen im Wonnemonat Mai in ihrer schönsten Blütenpracht. Besonders beeindruckend ist jetzt das Gelb der Rapsfelder und des Löwenzahns. Oder das ...
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Regionale Unterschiede sind nicht so groß wie die Lohnlücke! Auf der Mitgliederversammlung am 29. März 2025 haben die IG BAU-Mitglieder fo...
Am Ende der dritten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber das Scheitern der Verhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Nun liegt die Schlichtungsempfehlung vor...
Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes engagierten sich Mitglieder des IG BAU-Bezirksverbands Altmark-Börde-Harz und des Kreisverbands Bernburg für die Wiederauffor...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks sitzen wieder an einem Tisch. Doch dieses Mal geht es nicht um einen...
Am 20. März 2025 fand in Budapest die alljährliche Agrarversammlung des Europäischen Verbands der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT) statt....
"Solche Zustände sind die Beschäftigten von zu Hause gewohnt": Der Jahresbericht 2024 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" deckt wieder viele Missstände auf. – Jetzt beginn...
Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. ...
Ergänzend zu unserem Tarifinfo zum Scheitern der Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen,...
Anlässlich des Tags des Waldes an diesem Freitag setzen etwa 15 Kinder und Jugendliche der örtlichen Pfadfindergruppe zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Otzberg im...
In der IG BAU-Mitgliederversammlung wurde die Tarifkommission gewählt und die Forderungen für die Tarifrunde 2025 wurden aufgestellt. Der Einkommenstarifvertrag wurde frist...
Leistung. Sicherheit. Verlässlichkeit. Diese Werte prägen die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie in Bayern. Auf unserer IG BAU-Delegiertenversammlung haben wir i...
Nach vier schwierigen Verhandlungstagen in der dritten Runde der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen haben...
Handwerk. Zukunft. Orientierung. In wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten braucht es klare Perspektiven für Arbeitnehmer*innen – dafür stehen wir als Gewerkschaft...
Im Dezember 2024 konnte die IG BAU in Zusammenarbeit mit dem PECO-Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. den zweiten Deutschkurs für rumänische Bauarbeiter erfolgreich a...
In einer gut besuchten und lebhaften IG BAU-Mitgliederversammlung wurde unser Tarifbereich intensiv besprochen. Um folgende Themen ging es: Fristgerechte Kündigung des Entg...