Am Muttertag sollte man auch an die denken, die die schönen Sträuße binden. Die Branche will raus aus dem Niedriglohnsektor.

Am Muttertag sollte man auch an die denken, die die schönen Sträuße binden. Die Branche will raus aus dem Niedriglohnsektor.
Auftakt zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Nach langem Zögern haben die Arbeitgeber ein sogenanntes Angebot vorgelegt:
Wie halten es die Parteien im Thüringer Landtag mit der Gesundheitsversorgung und Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum? Zur Diskussion dieser Fragen mit Abgeordneten dem...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe Mai 2025)
Mehrmals im Jahr haben IG BAU-Mitglieder das Magazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Verfügbar ist es aber auch in unserer...
Am 8. Mai begehen wir den Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Es war dieser Tag, der 1945 die Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das Ende der Nazi-Diktat...
Entdeckt die kulinarische Vielfalt der Provence und erlebt einen unvergesslichen siebentägigen Aufenthalt. Jeden Tag erwarten Euch ein regionales Gericht und ein passender ...
Zum 1. Mai 2025 wurden in ganz Deutschland rote Nelken verteilt. Auch von den Floristinnen und Floristen selbst, die in der IG BAU organisiert sind. In Dortmund, Paderborn ...
Heraus zum 1. Mai! 310 000 Menschen waren in diesem Jahr mit uns auf der Straße und haben für eine gerechte Arbeitswelt demonstriert. Bundesweit gab es 420 Veranstaltungen....
IG BAU-Chef Robert Feiger spricht zum 1. Mai auf dem Marienplatz in München. Dabei übt er auch Kritik an privat finanzierten Renten.
Zum Tag der Arbeit rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften unter dem Motto "Mach Dich stark mit uns" dazu auf, gemeinsam auf die Straße...
Lange Arbeitstage, Berichtsheft-Stress, Ärger in der Berufsschule? Die Fachgruppe Landwirtschaft der IG BAU hat nachgefragt. Über 530 Auszubildende sowie 100 Ausbildungsber...
Mit einer Schweigeminute auf einer Baustelle der Züblin AG, einem ökumenischen Gottesdienst in der Thomaskirche und einer Kranzniederlegung haben wir am 28. April 2025 bei ...
Erlebe unvergessliche Urlaubsmomente in den Rügener Ferienhäusern am Hochufer, wo sich atemberaubende Natur und moderne Gemütlichkeit perfekt vereinen. Umgeben von der idyl...
Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag, 28. April, ist Workers' Memorial Day / Diesjähriges Motto: Recht auf Unversehrthe...
Deutlich mehr Lohn / Die Gewerkschaft IG BAU und der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Er gilt ab dem 1. M...
Nach Wochen intensiven Sondierens und Abstimmens haben sich CDU/CSU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Aus Sicht der IG BAU steht der Vertrag nicht z...
Seit 1. April dieses Jahres ist die Berufskrankheitenliste um neue Einträge ergänzt worden. Dazu zählen unter anderem die folgenden zwei Berufskrankheiten:
Am 8. April 2025 versammelten sich etwa 150 Arbeiter*innen und Studierende vor einem mit Transparenten behangenen Baugerüst inmitten der Hamburger HafenCity. Der Grund: Das...
Als Bundesfachgruppe Dachdecker IG BAU, vertreten durch Robert Yates, sind wir zutiefst angewidert und aufs Schärfste entsetzt über die rassistische Stellenanzeige des Dach...
Artikel 1 unseres Grundgesetzes lautet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Dazu gehört auch...
Als vom 7. bis 13. April in München die Tore der bauma 2025, der weltgrößten Messe für Baumaschinen, öffneten, nutzten über 50 Kolleg*innen aus Westfalen und anderen Bundes...
Die Arbeitgeber im Bereich Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord haben in der ersten Tarifverhandlung am 16. April ein mageres Angebot von nur 2,0 Prozent vorgelegt....
Vital sein. Im eigenen Tempo. Mit allen Sinnen. Entdeckt den Chiemgau auf moderne Art. E-Bikes machen es möglich. Spannende Radtouren am Rande der Alpen oder gemütliches Se...
Arbeiten unter freiem Himmel: Ob auf den Feldern, im Garten- und Landschaftsbau, im Forst, bei der Fenster- und Fassadenreinigung, auf den Dächern und Gerüsten – die IG BAU...
In der IG BAU-Mitgliederversammlung wurden die Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt. Der Einkommenstarifvertrag wurde fristgerecht zum 31. Mai 2025 gekündigt.
Den Wohnungsbau als Schlüsselbranche in Deutschland stark machen: Der Aufschwung der Wirtschaft steht und fällt mit dem Schwung, den die neue Bundesregierung jetzt in den W...
Nach vier schwierigen Verhandlungsrunden und einer ebenso schwierigen Schlichtung konnten sich die Gewerkschaften am 6. April 2025 mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabsch...
IG BAU-Chef Feiger: "Schwarz-Rot schafft Basis, Wirtschaft in Schwung zu bringen" – "Bund muss von Tag 1 an auf 'Infrastruktur-Tempo' setzen"
Angehende Azubis, die vor der Ausbildung in den Job hineinschnuppern möchten, können bei bis zu sechswöchigen Berufsorientierungspraktika finanziell unterstützt werden. Der...
Nullrunde 2025? Am 8. April 2025 hat die erste Tarifverhandlung für die Beton- und Betonfertigteilindustrie Sachsen und Thüringen stattgefunden. Für den Arbeitgeberverband ...
Zu einem sehr produktiven Winterseminar der Fränkischen Weinbaubranche haben sich im März 19 IG BAU-Mitglieder in Bad Windsheim getroffen. Bei den Teilnehmer*innen handelte...
"NICHTS – und davon VIEL": So das "Angebot" der Arbeitgeber in der ersten Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie BaWü.
Während sich die Kolleg*innen in den Betrieben "warmlaufen", blieben die Arbeitgeber bei der zweiten Verhandlungsrunde der bayerischen Steine- und Erden-Industrie sehr unte...
Erholung und Spaß für die ganze Familie: Bergwandern, Ponyreiten, Bäumeklettern – Familienurlaub wie im Bilderbuch. Langeweile gibt es im Feriendorf nicht, dafür jede Menge...
In der Mitgliederversammlung am 5. April 2025 in Bad Kreuznach hat die IG BAU ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt:
Am 4. April 2025 hat die gemeinsame Tarifkommissionssitzung der IG BAU und der IGBCE mit der Arbeitgeberseite die Tarifverhandlungen aufgenommen. Die Arbeitgeberseite unter...
Nachdem es der Vorstand der Deutschen Saatveredelung (DSV) aus Lippstadt im Dezember abgelehnt hat, Verhandlungen mit der IG BAU über einen Tarifvertrag aufzunehmen, sind a...
Nach drei schwierigen Verhandlungsrunden und einer ebenso herausfordernden Schlichtung konnten sich die Parteien in der vierten Runde der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 fü...
Mit unserer ersten Tarifinfo zur Besteuerung der Motorsägenentschädigung haben wir darüber informiert, dass die Finanzverwaltung in Rheinland-Pfalz die Steuerfreiheit der M...
Wir haben geliefert – jetzt seid IHR dran! Eure Tarifkommission hat klare Kante gezeigt: 6,5 Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung und ein ordentliches Plus fü...
Ob Rasen oder Pflaster, Bäume oder Beete – wir im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sorgen für Lebensqualität. Mit harter Arbeit, bei Wind und Wetter, mit Köpfchen un...
Unter diesem Motto trafen sich die Dienstleistungsgewerkschaften zur sechsten UNI Europa Konferenz vom 25. bis 27. März 2025, die in Belfast, Nordirland stattfand. Im Vorfe...