Umfrage verlängert bis zum 28. September 2025!
Das PECO-Institut e.V. (Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa) führt eine bundesweite Onlinebefragung von B...
Umfrage verlängert bis zum 28. September 2025!
Das PECO-Institut e.V. (Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa) führt eine bundesweite Onlinebefragung von B...
In einem Beitrag vom 8. September 2025 beleuchtet der Deutschlandfunk die Diskussionen und Entwicklungen rund um das geplante Bundestariftreuegesetz. Dieses soll zukünftig ...
IG BAU-Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr die Zeitschrift Der Grundstein/Der Säemann. Entweder traditionell als gedruckte Ausgabe per Post – oder aber neu als E-Paper mit...
In der zweiten Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie Hessen konnte in sachlichen und konstruktiven Gesprächen ein gutes Tarifergebnis erzielt werden. Das Ergebni...
Urlaub im Herzen der Natur: Entdeckt den Farbinger Hof im malerischen Chiemgau – Euren perfekten Rückzugsort für unvergessliche Urlaubstage. Eingebettet in die atemberauben...
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (53 Prozent) würde gerne weniger arbeiten – gleichzeitig scheitern diejenigen, die sich stattdessen längere Arbeitszeit...
Trotz einer angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage konnte die IG BAU-Verhandlungskommission am 4. September 2025 in konstruktiven Verhandlungen ein gutes Verhandlungserge...
Unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Maike Finnern und des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günt...
Im November 2025 starten die Tarifverhandlungen über eine Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder. Mitglieder der Gewerkschaft IG BAU leisten einen monatlichen Beitrag fü...
Schwankende Konjunktur. Gestiegene Lebenshaltungskosten. Hohes Engagement der Beschäftigten. Bessere Aussichten für das laufende Jahr.
Wenn Du zwischen 2020 und 2025 im Gebäudereiniger-Handwerk gearbeitet hast, aber kein Mitglied der IG BAU warst, dann hast Du wahrscheinlich mehr verloren als nur Geld. Du ...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben wir uns am 27. August im Anschluss an die Zwischeneinigung i...
Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg erleben wir so viele Konflikte wie nie seit 1945. Als Mitgliedsgewerkschaft des DGB fordern wir: Diplomatie ins Zentrum und keine w...
Eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung widerlegt die gängige Behauptung, Bürgergeld bringe den Bezieher*innen nahezu genauso viel ein wie eine mit Mindestlohn b...
IG BAU kritisiert Aufbau von Parallelstrukturen durch externe Agentur bei Deutsche Saatveredelung AG / SPD-Spitze in Lippstadt
Die IG BAU lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Sie lebt von Menschen, die bereit sind, sich einzubringen – mit Zeit, Ideen und Herzblut. Mit den anstehenden Organwahlen ö...
Die IG BAU-Mitgliederversammlung hat für die Ziegelindustrie – Tarifgebiete NRW/südliches Niedersachsen, Nord, Ost und Südwest – folgende Forderungen für die Tarifrunde 202...
Die IG BAU-Mitglieder der Steine- und Erden-Industrie in Thüringen haben folgende Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt:
Online-Veranstaltung am 11. September 2025 ab 18 Uhr: Die Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz (BDK) lädt ein und kommt mit Betriebs-, Belegschafts- und Berufsschulv...
In der Tarifverhandlung am 21. August 2025 konnte kein Abschluss erzielt werden. Die Arbeitgeber reden die wirtschaftliche Lage und die Konjunkturaussichten schlecht, die h...
Acht Prozent Tariferhöhung! Im Einzelnen konnte am 19. August 2025 folgendes Ergebnis verhandelt werden:
Die duale Berufsausbildung bleibt ein Erfolgsmodell: 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Doch nur ein Teil der Azubis nimmt die Angebote de...
Am Montag, den 18. August 2025, hat die erste Verhandlung der gemeinsamen Bundestarifkommission von IG BAU und ver.di mit dem Arbeitgeberverband AGV in Hannover stattgefund...
Am 19. August 2025 fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Hessen statt. Die Arbeitgeber zeigen keinen Respekt, denn sie biete...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Schleswig-Holstein haben wir ein erstes Verhandlungsergebnis. Die Einigung umfasst die Regelung...
Genießt einen aufregenden Urlaub, wie es Euch gefällt: Willkommen im Ferienzentrum Les Tourelles – der perfekte Ort für einen Urlaub nach Lust und Laune! Ob Ihr aktiv die U...
IG BAU kritisiert Referentenentwurf / Keine ausreichende Krankenversicherung für Erntehelfer*innen
Statement von Christian Beck, im Bundesvorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt unter anderem zuständig für die Branchen Forst- und Landwirtschaft:
Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, führen zu einer signifikanten Erhöhung der Unfallzahlen bei der Arbeit und auf den Arbeitswegen. Das zeigt eine aktuelle ...
Der Deutsche Mieterbund (DMB) informiert: Ein sommerlicher Temperaturanstieg in der Wohnung ist grundsätzlich kein Mangel, auch nicht in einer Dachgeschosswohnung. Aber wen...
Gewerkschaft fordert ganzjähriges Klima-Kurzarbeitergeld – Gesundheit vor Profit
Am Dienstag, dem 22. Juli 2025, fand in Stulln die Mitgliederversammlung der IG BAU-Mitglieder der Deutsche Steinzeug GmbH ("Buchtal") statt. Zentrales Thema war die Vorber...
Arbeiten unter freiem Himmel: Ob auf den Feldern, im Garten- und Landschaftsbau, im Forst, bei der Fenster- und Fassadenreinigung, auf den Dächern und Gerüsten – die IG BAU...
Am 22. Juli 2025 wurden die Arbeitnehmervertreter*innen für den Aufsichtsrat der ISS Facility Services Holding GmbH gewählt. Der Aufsichtsrat berät, überwacht und kontrolli...
Zum ersten Mal seit dem Inflationsschub des Jahres 2021 haben die Tariflöhne in Europa im vergangenen Jahr wieder deutlich zugelegt. Wie der neue Europäische Tarifbericht d...
Erlebt den Chiemgau auf entspannte Weise neu! Unsere speziell konzipierten E-Mountainbike-Tage verbinden aktives Naturerlebnis mit Wohlbefinden und Vitalität – ganz ohne Le...
Härteres Vorgehen gegen Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung und Geldwäsche: Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch das "Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung d...
Es ist so weit, das neue Ausbildungsjahr beginnt! Während es für manche Jugendliche bereits am 1. August losgegangen ist, startet es für den Großteil am 1. September 2025. ...
Im Dezember 2022 führte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt eine Spendenaktion mit Tombola zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes "Rückenwind" (...
Gute, engagierte Auszubildende haben jetzt die Chance auf ein Plus im Portemonnaie: Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt "Talente in der ...
Die Tarifkommission der IG BAU hat zusammengetragen, was sich ändern soll. Besonders höhere Entgelte sind unseren Mitgliedern wichtig, denn Preise und Mieten sind weiterhin...
Endlich ist es Urlaubszeit! Aber welche Regeln gelten eigentlich im Hinblick auf den Job? Auf wie viele freie Tage hast Du Anspruch? Was tun, wenn der genehmigte Urlaub wie...