Am Ende der dritten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber das Scheitern der Verhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Nun liegt die Schlichtungsempfehlung vor...

Am Ende der dritten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber das Scheitern der Verhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Nun liegt die Schlichtungsempfehlung vor...
Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes engagierten sich Mitglieder des IG BAU-Bezirksverbands Altmark-Börde-Harz und des Kreisverbands Bernburg für die Wiederauffor...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks sitzen wieder an einem Tisch. Doch dieses Mal geht es nicht um einen...
Am 20. März 2025 fand in Budapest die alljährliche Agrarversammlung des Europäischen Verbands der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT) statt....
Vital sein. Im eigenen Tempo. Mit allen Sinnen. Entdeckt den Chiemgau auf moderne Art. E-Bikes machen es möglich. Spannende Radtouren am Rande der Alpen oder gemütliches Se...
"Solche Zustände sind die Beschäftigten von zu Hause gewohnt": Der Jahresbericht 2024 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" deckt wieder viele Missstände auf. – Jetzt beginn...
Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. ...
Ergänzend zu unserem Tarifinfo zum Scheitern der Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen,...
Anlässlich des Tags des Waldes an diesem Freitag setzen etwa 15 Kinder und Jugendliche der örtlichen Pfadfindergruppe zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Otzberg im...
In der IG BAU-Mitgliederversammlung wurde die Tarifkommission gewählt und die Forderungen für die Tarifrunde 2025 wurden aufgestellt. Der Einkommenstarifvertrag wurde frist...
Leistung. Sicherheit. Verlässlichkeit. Diese Werte prägen die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie in Bayern. Auf unserer IG BAU-Delegiertenversammlung haben wir i...
Nach vier schwierigen Verhandlungstagen in der dritten Runde der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen haben...
Handwerk. Zukunft. Orientierung. In wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten braucht es klare Perspektiven für Arbeitnehmer*innen – dafür stehen wir als Gewerkschaft...
Im Dezember 2024 konnte die IG BAU in Zusammenarbeit mit dem PECO-Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. den zweiten Deutschkurs für rumänische Bauarbeiter erfolgreich a...
In einer gut besuchten und lebhaften IG BAU-Mitgliederversammlung wurde unser Tarifbereich intensiv besprochen. Um folgende Themen ging es: Fristgerechte Kündigung des Entg...
In den IG BAU-Mitgliederversammlungen der Region ging es um folgende Themen: Fristgerechte Kündigung des Entgelttarifvertrages zum 30. Juni 2025 – Wahl der Verhandlungskomm...
Es fehlt der Einigungswille bei den Arbeitgebern! Nach einem schwierigen viertägigen Verhandlungsmarathon in der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten ...
In einem gemeinsamen Appell rufen mehr als 120 Wissenschaftler*innen Union und SPD dazu auf, die Tarifautonomie zu stärken und dazu im Koalitionsvertrag konkrete gesetzlich...
Noch immer kein ernster Einigungswille bei den Arbeitgebern erkennbar. Auch die dritte Verhandlungsrunde startet ohne Arbeitgeberangebot. Unverständnis und Enttäuschung prä...
Zu Beginn der dritten Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 sind in Potsdam 5000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen zusammengek...
Am 8. März 2025 fand die regionale Tarifkonferenz für die Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg statt. Für die Tarifrunde 2025 wurden Forderungen nach mehr Entgelt ...
"Ahoi Berlin!": Zwischen glitzerndem Wasser und historischen Schlössern erlebt Ihr die Hauptstadt aus einer völlig neuen Perspektive. Das GEW Seehotel Grunewald direkt an d...
Vorträge, Workshops, Mitmach-Angebote, Konzerte und eine Messe mit 180 Ausstellern
auf 6000 m²: Mit mehr als 120 Einzelveranstaltungen bietet der 14. Deutsche Seniorentag in...
Schwächelnde Konjunktur – Zurückliegende Kurzarbeit – Fachkräftemangel – Gestiegene Lebenshaltungskosten – Verbesserte Aussichten für das aktuelle Jahr
(Aktualisiert: 11. März 2025) Vom 6. bis zum 8. März 2025, dem Internationalen Frauentag, ehrte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in Bayern die wertvoll...
Arbeitgeber bieten Lohnerhöhung unterhalb der Inflation an / Neutraler Schlichter wird abgelehnt / IG BAU warnt vor "Abhängen einer ganzen Handwerksbranche"
"Wo fangen die Menschenrechte an? Sie beginnen an den kleinen Plätzen, dort, wo wir leben: in unseren Familien, in den Betrieben, in denen wir arbeiten, in den Schulen und ...
Vom 6. bis 12. Februar 2025 fand in Bad Kissingen im Parkhotel CUP Vitalis das erste von vier Treffen im Rahmen des 26. Bundesseniorentreffens statt. Über 200 Gäste aus all...
Schwankende Konjunktur – Zurückliegende Kurzarbeit – Fachkräftemangel – Gestiegene Lebenshaltungskosten – Arbeitgeber signalisieren bessere Aussichten
Schwankende Konjunktur – Zurückliegende Kurzarbeit – Fachkräftemangel – Gestiegene Lebenshaltungskosten – Arbeitgeber signalisieren bessere Aussichten
Das Ziel ist klar: Frauen und Männer müssen über den gesamten Lebensverlauf hinweg die gleichen Chancen haben, ihr Leben frei von Gewalt zu gestalten und finanziell auf eig...
Französischer Abfallriese weigert sich, die Gewerkschaft Unite in Sheffield anzuerkennen – Aktionäre europaweit nun im Visier von Aktivist*innen
Hohe Verteidigungsausgaben werden ob der weltpolitisch instabilen Lage als notwendig angesehen, sollten aber im europäischen Verbund geleistet werden
Das GEW lädt zum Bundestreffen der Seniorinnen und Senioren der IG BAU mit einem exklusiven Mitgliederangebot in den Ferienclub Maierhöfen.
Auch 2025 ruft ein breites feministisches, stadtpolitisches und gewerkschaftliches Bündnis zur Demonstration am Internationalen Frauentag auf. Wir teilen den Aufruf, am 8. ...
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen aufgrund der ungleichen Bezahlung theoretisch unentgeltlich arbeiten, während ihre männlichen Kollegen scho...
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten belasten weiterhin die Beschäftigten in der Beton- und Fertigteilindustrie Sachsen-Thüringen. Das wiegt besonders schwer, weil die Eink...
Nach mehrmonatiger Pause ist der Ferienclub Maierhöfen nun endlich wieder für Euch da! Wegen eines schweren Unwetterschadens im letzten Jahr wurden das schöne Erlebnisbad "...
Am 14. Februar fand in der Konzernwerkstatt der Strabag AG in Bebra ein wichtiges Treffen von Expert*innen für Arbeits- und Gesundheitsschutz statt. Eingeladen hatte Carste...
Heute vor 150 Jahren wurde der erste Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Hans Böckler, geboren. Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung ehren die Stadt Köl...
Betriebsrätinnen und Betriebsräte sind Leuchttürme betrieblicher Mitbestimmung. Ihr Engagement wird nicht zuletzt durch den "Deutschen Betriebsräte-Preis" gewürdigt. Für di...
Anlässlich von Lohnsteuer-Außenprüfungen in Rheinland-Pfalz haben die Finanzbehörden Einzelfälle, in denen die Motorsägenentschädigungen überdurchschnittlich hoch sind, zum...