Was bringt der neue Tarifvertrag den Bauleuten? Die zweite Erhöhung der Löhne und Gehälter der Bautarifrunde 2021 für die Mitglieder der IG BAU ist mit der April-Abrechnung...

Was bringt der neue Tarifvertrag den Bauleuten? Die zweite Erhöhung der Löhne und Gehälter der Bautarifrunde 2021 für die Mitglieder der IG BAU ist mit der April-Abrechnung...
(Aktualisiert am 18. Mai) Am 23. Mai wird verhandelt: über einen Branchenmindestlohn in der Gebäudereinigung oberhalb der 12 Euro, auf die der gesetzliche Mindestlohn zum 1...
Das Videoprojekt #SpurWechsel begleitet drei Azubis mit Fluchtgeschichte in ihrem Alltag auf bayrischen Baustellen. Seit ihrer Ankunft in Deutschland ringen die drei damit,...
Für das Projekt "Homeoffice nach Ausbruch der Pandemie" sucht die Hans-Böckler-Stiftung derzeit nach aktuellen Betriebs- und Dienstvereinbarungen, in denen der Charakter de...
(Aktualisiert am 13. Mai) Auf 12 Euro soll der gesetzliche Mindestlohn steigen. Damit würde er den Branchenmindestlohn in der Gebäudereinigung überholen. Daher hat unsere B...
Im vergangenen Jahr haben wir ausgewählte IG BAU-Mitglieder um ihre Meinung gebeten. Ziel der Befragung war unter anderen, herauszufinden, wie wir Euch am besten erreichen ...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe Mai 2022) Zehnmal im Jahr habt Ihr unser Mitgliedermagazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Lesen könnt Ihr es außerdem in unserer A...
Information und Beratung direkt auf der Fähre ins Beschäftigungsland Schweden, Gespräche in der Herkunftssprache über Arbeitsrechte vor Supermärkten in der Brandenburgische...
Die Tarifvertragsparteien haben sich für den Gartenbau in Bayern am 9. Februar 2022 auf einen Tarifabschluss geeinigt. Demnach wird der bisherige Lohntarifvertrag und der G...
"Ich habe vorher nie daran gedacht, sowas zu machen." Heike Hoffmann scheut sich nicht vor Herausforderungen und hat in ihrem Berufsleben so manches Neuland betreten. Doch ...
In ihrer ersten Rede als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat Yasmin Fahimi am Montag beim DGB-Bundeskongress in Berlin die Aufgabe der Gewerkschaften al...
Die natürliche ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne kann Hautkrebs verursachen. Seit 2015 wird der weiße Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt und gehört seither zu den...