Die Mitglieder der Tarifkommission für die linksrheinische Kalk- und Zementindustrie – Bereich Kalk Aachen – haben am 31. August 2020 die Forderungen für die diesjährige ...

145 000 qualifizierte Arbeitsplätze. Über 30 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 4 000 kleine, mittlere und große Unternehmen. Viele Innovationen und all die Stoffe, aus denen Bauträume zur Wirklichkeit werden: Das ist die Baustoff-, Steine- und Erden-Industrie in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Baustoffindustrie. Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenflyer Baustoffindustrie
Die Mitglieder der Tarifkommission für die linksrheinische Kalk- und Zementindustrie – Bereich Kalk Aachen – haben am 31. August 2020 die Forderungen für die diesjährige ...
Am 28. August wurden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten Max Bögl aufgenommen. Betroffen sind die Branchen: Transport und Geräte, Stahl- und Anlagenbau, Verkehrste...
Am 26. August fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Beton- und Fertigteilindustrie Mecklenburg-Vorpommern statt. Die IG BAU-Tarifkommission hat Ihre Fo...
Die erste Tarifverhandlung für die Zement- und Dämmstoffindustrie Nordwestdeutschland am 26. August 2020 wurde ohne ein Angebot der Arbeitgeber*innen beendet. Die Arbeitgeb...
Am 19. August fand die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Ost in statt. Die Arbeitgeberseite hat ein Angebot unterbreitet; die...
Am 14. August haben wir die Tarifverhandlungen zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie NRW aufgenommen. In teilweise sehr...
Am 13. August 2020 fand die erste Verhandlungsrunde zum Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten in der Steine- und Erdenindustrie Rheinland-Pfalz (AGV Neuwied) statt. Na...
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Steine- und Erden-Industrie Hessen am 12. August, konnten sich die Tarifvertragsparteien nicht einigen. Zwar hatte die Arbeitgeber...
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen der Steine- und Erden-Industrie Bayern ist nach zähem Ringen, in einem achtstündigen, emotional geladenen Verhandlungstag, folge...
Trotz schwieriger Zeiten durch die Corona-Pandemie, haben sich die Beschäftigten in der Beton- und Fertigteilindustrie Mitte-Ost mit der wirtschaftlichen Situation in den ...
Am 6. August 2020 haben wir die Verhandlungen zu den Lohntarifverträgen in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Nord aufgenommen. In teilweise sehr hitzig ...
Der Tarifvorschlag vom 14. Juli 2020 wurde von allen Tarifvertragsparteien angenommen:
In der zweiten Tarifverhandlung am 23. Juli 2020 in Hamburg konnten wir einen guten Tarifabschluss durchsetzen:
Der erste Tarifabschluss in der Corona-Zeit in Deutschland mit einer guten tabellenwirksamen Erhöhung der Einkommen ist perfekt. Der Tarifvorschlag der dritten Tarifrunde v...
Am 16. Juli 2020 fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Ost statt. Der Verhandlungsauftakt wurde geprägt durch eine wertsc...
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg ist in einem 12-Stunden-Verhandlungsmarathon, nach hartem Ringen, ein Tarifvor...
Die Tarifkommission der IG BAU wird in fairen und konstruktiven Verhandlungen für die 1100 Beschäftigten der Max Bögl Transport und Geräte, Stahl- und Anlagenbau, Verkehrst...
Die Produktion brummt. Es werden noch Sonderschichten für Baumaterialien gefahren, aber wichtige Teile der Baustoffproduktion in Baden-Württemberg könnten zum Erliegen komm...
In der ersten Tarifverhandlung am 2. Juli 2020 in der Beton- und Fertigteilindustrie Nord wurden in konstruktiver und angenehmer Atmosphäre die wirtschaftlichen Rahmenbedin...
In der dritten Verhandlung am 7. Juli 2020 konnte dieses vorläufige Ergebnis erzielt werden: