Lebenslanges Lernen und Qualifizieren sind das A und O in der heutigen Berufswelt (und nicht nur da). Wer Bescheid weiß, kann mitreden. Wir, die IG BAU, legen sehr viel Wer...

Lebenslanges Lernen und Qualifizieren sind das A und O in der heutigen Berufswelt (und nicht nur da). Wer Bescheid weiß, kann mitreden. Wir, die IG BAU, legen sehr viel Wer...
Kleine Betriebe mitnehmen! Neue Energiegesetze, die Umsetzung von EU-Richtlinien und energetische Mindeststandards – viele neue Anforderungen an den Gebäudesektor, bei dene...
Lebenslanges lernen, sich entwickeln, den (geistigen) Horizont erweitern – persönlich und beruflich. Laut DGB sind 77 Prozent der Beschäftigten in Deutschland an Fortbildun...
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sind Arbeitgeber aus Arbeitsschutzgründen dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten zu erfassen. Nach dem bis...
Nach wie vor sind Betriebsräte in Deutschland durch eine hohe Wahlbeteiligung demokratisch legitimiert. Nach vorläufigen Berechnungen liegt die Wahlbeteiligung bei den Betr...
Viele Arbeitsgrundlagen für Betriebsräte stammen aus einer 50 Jahre zurückliegenden Zeit. Deshalb ist eine umfassende Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung unverzi...
Die wichtigsten Infos zum Ablauf einer Bertriebsratswahl fasst dieses FAQ zusammen. Jetzt lesen, wählen gehen und mitbestimmen!
Wie gründe ich einen Betriebsrat? Wie wird er gewählt? Wofür brauchen wir überhaupt einen Betriebsrat? Welche Vorteile bietet er mir und meinen Kolleg*innen? Was sind seine...
Ihr wollt eure Kolleginnen und Kollegen davon überzeugen, wie wichtig ein Betriebsrat ist? Aber Ihr trefft immer wieder auf Aussagen wie "Das bringt doch eh nichts" oder "D...







