
Gewerkschaften wurden als Selbsthilfeorganisation von Arbeiter*innen gegründet. Bis heute gilt: Gewerkschaften würde es ohne Ehrenamt nicht geben. Kolleg*innen machen mit ihrem Engagement die Interessensvertretung in der Breite überhaupt erst möglich. Bildungsarbeit, Mitbestimmung durch Betriebsräte oder Tarifpolitik: Sie gestalten und prägen die IG BAU vor Ort und tragen dadurch zur politischen Willensbildung bei.
Aktuelle Informationen


IG BAU-Ehrenamt - Wir suchen Dich!
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist eine Mitgliedergewerkschaft. Gewerkschaftsarbeit basiert auf Beteiligung, auf der Mitarbeit der Mitglieder und der...

Mitmachscouts – Zweiter Workshop für mehr Vielfalt und Toleranz

Komm` in die IG BAU Mitglieder-Community!
„Zukunft gestalten: aktiv - stolz - selbstbewusst!“ - das ist das Motto für viele ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen, die vor Ort Gewerkschaftsarbeit in ihrer IG BAU ma...

"Ich bin Gewerkschafter, und das ist auch gut so"
