"Die Niedriglöhne müssen weg!" Tarifpolitik ist das Steckenpferd von Michael Scherber. Der engagierte Gewerkschafter, der als kaufmännischer Angestellter bei der Hanseatisc...

Gewerkschaften wurden als Selbsthilfeorganisation von Arbeiter*innen gegründet. Bis heute gilt: Gewerkschaften würde es ohne Ehrenamt nicht geben. Kolleg*innen machen mit ihrem Engagement die Interessensvertretung in der Breite überhaupt erst möglich. Bildungsarbeit, Mitbestimmung durch Betriebsräte oder Tarifpolitik: Sie gestalten und prägen die IG BAU vor Ort und tragen dadurch zur politischen Willensbildung bei.
"Die Niedriglöhne müssen weg!" Tarifpolitik ist das Steckenpferd von Michael Scherber. Der engagierte Gewerkschafter, der als kaufmännischer Angestellter bei der Hanseatisc...
"Immer ein kleines Stück anders als die anderen." Dass sie in die Mitbestimmung passe, da sie gerne gegen den Strom schwimme, hörte Sylke Probst bei ihrem ersten Betriebsrä...
"Ich musste mit allem neu anfangen." Vom Lehrer zum Berufsschüler zum Berufsschullehrer – so könnte man die berufliche Laufbahn von Eliécer Alvarado Rodriguez – genannt Tit...
Eigentlich befindet sich ihr Büro im Haus der Baugewerkschaft in Frankfurt am Main, in der Finanzabteilung. Doch seit ein paar Wochen pendelt Svitlana Linne regelmäßig ins ...
Die Vorbereitung der Sozialwahlen 2023 sind in vollem Gange. Für die IKK Classic und die regionalen IKK‘en werden derzeit Gemeinschaftslisten des DGB aufgestellt. Die IG BA...
"Ich habe vorher nie daran gedacht, sowas zu machen." Heike Hoffmann scheut sich nicht vor Herausforderungen und hat in ihrem Berufsleben so manches Neuland betreten. Doch ...
Du bist IG BAU-Mitglied? Prima. Du willst nicht "nur" Deinen Beitrag zahlen, sondern Dich aktiv einmischen, weißt aber nicht genau wie? Vielen geht es so. Das hat unsere Um...
Eine außergewöhnliche Aktion haben die Kolleg*innen in Koblenz zum 1. Mai auf die Beine gestellt: eine Friedenstaube aus Schiefer, zusammengesetzt aus 101 Puzzleteilen. Geg...
"Jedes Mitglied ist IG BAU." Wer denkt, es muss sich etwas ändern, kann selbst aktiv werden. Davon ist Ingo Floch überzeugt. Und engagiert sich im Betriebsrat, in verschied...
Im kommenden Jahr ist es wieder einmal soweit: In den gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherungen werden sowohl Arbeitgeber- als auch Versichertenvertreter*inne...
"Eine gerechte Entlohnung ist mir wichtig." Ihre Kolleg*innen sollen bekommen, was ihnen zusteht, findet Anke Fieseler. Darum engagiert sie sich nicht nur im Betriebsrat de...
(Neu: Jetzt mit Anmeldeformular) Am 31. Mai 2023 finden die nächsten Sozialversicherungswahlen statt. Dafür sucht die IG BAU bereits jetzt wieder Mitglieder, die sich als S...
"Man muss mit den Leuten reden." Persönlicher Kontakt ist wichtig, wenn man anderen etwas näherbringen will. Diese Erfahrung macht Markus Weyers als Sicherheitsfachkraft eb...
"Vertrauen ist die Grundlage" Als Betriebsratsvorsitzende der Klüh Facility Services GmbH in Nürnberg und Gesamtbetriebsratsvorsitzende von zehn Standorten der Firma weiß R...
"Betriebsratsarbeit finde ich extrem wichtig." Wolfgang Eschen ist Betriebsratsmitglied der ersten Stunde. Das Gremium, dessen Vorsitzender er heute ist, hat er 2005 mit in...
"Gewerkschaft bedeutet, gestärkt zu werden." In der IG BAU findet man Ansprechpartner*innen für Probleme und Fragen rund um die Arbeit, weiß Cindy Theis. Die junge Bürokauf...
"Gewerkschaft bedeutet für mich Zusammenhalt." Um im Miteinander etwas für seinen Berufsstand zu bewegen, ist der Steinmetz Sebastian Hörauf aus Neusäß nicht nur in verschi...
"Akzeptanz kann man nicht per Gesetz verordnen." Tessa Ganserer ist Gewerkschafterin, Forstwirtin sowie studierte Försterin und sitzt für Bündnis 90/Die Grünen im Bayerisch...
"Die Floristik findet zu wenig Gehör." Die Floristikbranche stärken, anständige Tarifverträge aushandeln und für ihre Kolleginnen und Kollegen da sein – all das will Elisab...
Aufgeben ist keine Option! Thomas Günther ist Tierpfleger und Betriebsratsvorsitzender im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Nach Auseinandersetzungen mit der Geschäftsführung i...