Am 24. November 2025 hat die IG BAU gemeinsam mit den Schwestergewerkschaften entschieden, dass in der Tarif- und Besoldungsrunde 2026 für die Landesbeschäftigten in Hessen...

Wir im Forst und Naturschutz wissen, was zählt!
Wir vertreten Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen.
Die Ansprechpartner*innen der Branche Forst und Naturschutz nehmen die Interessen der Beschäftigten und Beamt*innen in Forst und Naturschutz wahr.
Der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter (VLF) ist unser Bildungspartner für Personal- und Betriebsräteschulungen sowie Bildungsurlaubsseminaren.
Exklusiv für IG BAU-Mitglieder: Archiv der Forstlichen Mitteilungen (FM)
Am 24. November 2025 hat die IG BAU gemeinsam mit den Schwestergewerkschaften entschieden, dass in der Tarif- und Besoldungsrunde 2026 für die Landesbeschäftigten in Hessen...
Am 4. November 2025 konnte sich die IG Bauen-Agrar-Umwelt mit dem Bundesinnenministerium und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst zum TV-Wald-Bund a...
Nach dem Willen der Beschäftigten der Länder steht in ihrer Tarif- und Besoldungsrunde 2025/2026 die Einkommensentwicklung im Vordergrund. Dazu fordert die IG BAU gemeinsam...
Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben in den sogenannten Attraktivitätsgesprächen am 12. November 2025 aktuelle Fragen des öffentlichen Arbeits- und Dienstrechts...
Gemeinsam mit den Schwestergewerkschaften und der Landesregierung haben wir den TV Umbau II in der Form des TV Umbau III fortgeführt und nach Abschluss der Restrukturierung...
Ausführliche Informationen zur Tarif- und Besoldungsrunde 2026 Hessen. Um die Präsentation abzurufen, einfach mit Namen und Mitgliedsnummer einloggen.
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben wir uns am 27. August im Anschluss an die Zwischeneinigung i...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Schleswig-Holstein haben wir ein erstes Verhandlungsergebnis. Die Einigung umfasst die Regelung...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Waldarbeiter der Kommunen in Hessen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Hessen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025:
a) für di...
Die Finanzbehörden haben die Steuerfreiheit der Motorsägenentschädigung in Frage gestellt. Wir gehen davon aus, dass die Motorsägenentschädigung ab sofort steuer- und sozia...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben wir ein erstes Verhandlungsergebnis. Die Einigung umfasst di...
(Aktualisiert: 7. Juli 2025)
Wir machen Tarife: für die Beschäftigten in der Forstwirtschaft im öffentlichen Dienst der Länder (ohne Hessen). Alle Informationen zum Auftakt ...
Für die Arbeitnehmer*innen in den Betrieben der Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer in Niedersachsen und der forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunte...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Thüringen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Thüringen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf ...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Sachsen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Sachsen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der ...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen im Saarland, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Saar fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Gr...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Schleswig-Holstein, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Schleswig-Holstein fallen, beträgt ab...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten des Bundes, die unter den Geltungsbereich des TV-Wald-Bund fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Grundlage der Gesa...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Baden-Württemberg, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald BaWü fallen, beträgt ab 1. Juli 2025, ...
Die Tarif- und Besoldungsrunde 2025/2026 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen) ist gestartet! Jetzt gilt es, die Forderungen zu diskutier...









