Statement von IG BAU-Chef Robert Feiger zur Forderung von Jens Spahn, die Rente mit 63 abzuschaffen:

Statement von IG BAU-Chef Robert Feiger zur Forderung von Jens Spahn, die Rente mit 63 abzuschaffen:
Kleine Betriebe mitnehmen! Neue Energiegesetze, die Umsetzung von EU-Richtlinien und energetische Mindeststandards – viele neue Anforderungen an den Gebäudesektor, bei dene...
Der 28. April war dieses Jahr regnerisch und gewittrig. Dennoch versammelte sich am Loreleiring Ecke Oestricher Straße eine Gruppe Menschen, zum Teil mit Gewerkschaftsfahne...
Ein europäischer Online-Austausch guter Praktiken zum Thema "Arbeits- und Gesundheitsschutz" hat die Bedeutung von europäischer Kooperation verdeutlicht. Dies anhand von Be...
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg plant ein Vergabegesetz. Der Gesetzentwurf bleibt weit hinter dem aktuellen Standard anderer Tariftreueregelungen in Deutschland...
"Unsichtbare Gefahren sichtbar machen" ist Motto des diesjährigen Workers' Memorial Days. Unsichtbare Gefahren, das können chemische Stoffe sein, die Krebs auslösen und auc...
Arbeit, Familie und Kinder unter einen Hut zu bringen, ist schwierig. Besonders dann, wenn Frau oder Mann alleinerziehend ist. Aber es gibt Möglichkeiten, ihnen das (Arbeit...
Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse am 8. März 2023 in München, wurde von Bundesminister Habeck, dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Jörg ...
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt nehmen seit vielen Jahren zu, auch in der Bau- und Reinigungsbranche. Damit die Mitarbeitenden bei der Arbeit gesund bleiben, biet...
Gar nicht mal so viel, muss die kurze Antwort lauten. Denn die Struktur im Sozialgesetzbuch II bleibt erhalten. Leistungen zur Grundsicherung erhält, wer hilfebedürftig ist...
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Arbeitgeberverband (BDA) verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine.
Die Rente soll verlässlich sein, höher als bisher und den Lebensstandard im Alter sichern. Das wünscht sich die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland, wie ein...