Sie halten Deutschland sauber! Die 700 000 Beschäftigten in der Gebäudereinigung leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit: In Büros, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken und ...

Sie halten Deutschland sauber! Die 700 000 Beschäftigten in der Gebäudereinigung leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit: In Büros, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken und ...
Der DGB begleitet die anstehenden Betriebsratswahlen mit einer Öffentlichkeitskampagne. Ziel der Kampagne ist es, die wichtige Arbeit von Betriebsrät*innen, auch in Zusamme...
Ob Kita-Bau, Gebäudereinigung oder Abfallentsorgung: Kommunale Aufträge sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Allein auf die Kommunen entfällt mehr als die Hälfte der...
Seit 35 Jahren demonstrieren am 15. Juni in vielen Ländern dieser Welt Beschäftigte in der Gebäudereinigung und im Sicherheitsdienst für Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedi...
Vom 4. bis 6. November 2025 findet im Bonner Bundestag der Deutsche BetriebsräteTag statt. Frau Maya Migaud vom BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) und Zeynep ...
Tarifrunde 2025: Erkämpfter Tariferfolg mit Signalwirkung – Gerechte Entlohnung gesichert – Höhere Ausbildungsvergütungen gegen Fachkräftemangel – Gewerkschaft lohnt sich –...
In der zweiten Tarifverhandlung zur Erhöhung der Einkommen für die Beschäftigten der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord konnte die IG BAU-Verhandlungskommission e...
Nach mehreren Verhandlungsjahren konnte die IG BAU die Verhandlungen zur Entgeltordnung Wald des TVöD-Wald BaWü im Mai 2025 erfolgreich abschließen. Es ist uns gelungen, di...
In der zweiten Tarifverhandlung für die Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg am 12. Mai 2025 unterbreitete die Arbeitgeberseite ein Angebot unter der Inflationsrat...
Zur Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) hat die IG BAU am 2. Juni 2025 die Forderungen in Anlehnung an die Ei...
Beim Bundesseniorentreffen vom 17. bis 24. Mai 2025 hatten wir eine sehr schöne Woche in Maierhöfen mit einem interessanten Programm. Ein Höhepunkt war die Fahrt nach St. G...
Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Initiative betriebliche Demokratiekompetenz (BDK) lädt ein zu den Online-Praxisdialogen "Demokratie und ...