Auch in Bayern schütteln die Reinigungskräfte den Kopf, wenn sie hören, dass die Arbeitgeber noch kein Angebot auf den Tisch gelegt haben. Ihre Antwort: Einmischen - mitmac...

Branchenflyer Gebäudereiniger-Handwerk
Teilnahmebedingungen der Aktion "Mitglieder gewinnen Mitglieder"
Besuche uns auf Facebook: "IG BAU – Wir in der Gebäudereinigung"
Auch in Bayern schütteln die Reinigungskräfte den Kopf, wenn sie hören, dass die Arbeitgeber noch kein Angebot auf den Tisch gelegt haben. Ihre Antwort: Einmischen - mitmac...
Am 7. Oktober haben die Beschäftigten der ISS bei VW in Kassel ein Solidaritätsschreiben an den VW-Betriebsrat übergeben, um ihre Unterstützung für die herausfordernde Tari...
„Immer mehr Arbeit, aber nix mehr Geld!“ Das ist die Aussage einer Reinigungskraft bei der Sana DGS zur laufenden Tarifrunde. „Wir haben es verdient mehr zu bekommen. Immer...
Im Rhein-Main-Gebiet zeigen Gebäudereinigerinnen und -reiniger Flagge und stehen zu den Forderungen der IG BAU. Sie hoffen, dass die Arbeitgeber am 24. Oktober ein verhandl...
Täglich pendeln hunderte Arbeitnehmer*innen, der verschiedensten Handwerksbranchen, zu ihrem Arbeitsplatz auf der Insel Sylt. Vor allem auch Reinigungskräfte.
Inmitten der aktuellen Tarifrunde wirft die aktuelle Podcast-Ausgabe "Werktags im Norden" einen Blick hinter die Kulissen der Gebäudereinigung. Zu Wort kommen Reinigungskrä...
Am 1. Oktober versammelten sich 1.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes - Reinigungskräfte darunter auch IG BAU-Mitglieder, Sicherheitspersonal und Beschäftigte in der...
Die Föderation der Demokratischen Arbeitervereine (DIDF) erklärt sich solidarisch mit den Tarifforderungen der Gebäudereiniger*innen:
16,50 Euro fordern wir für die Reinigungskräfte. Dazu kommt eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und ein 13. Monatseinkommen nur für Gewerkschaftsmitglieder.
Du willst...
Den Tag der Gebäudereinigung nutzten Reinigungskräfte in vielen Orten, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Mehr Lohn und Wertschätzung stehen ganz oben auf...
Selbst wenn sich die Arbeitgeber*innen weigern, lassen sich die Kolleg*innen aus der Gebäudereinigung nicht unterkriegen! In den letzten Monaten waren sie weiterhin aktiv u...
Im Herzen von Europa, genauer gesagt in Brüssel, fand unter der Leitung von Zeynep Bicici (IG BAU) als UNI Europa-Präsidentin Property Service der Sozialpartnerdialog statt.
Sie sind das Gesicht Ihres Unternehmens. Egal, ob Kundenwünsche oder Fragen der Mitarbeiter*innen – Sie sind erste*r Ansprechpartner*in. Sie lösen Tag für Tag kompetent und...
UNI Europa, der Europäische Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften, dem auch die IG BAU angehört, hat eine Solidaritätserklärung mit den Opfern des Erdbebe...
Dieses Jahr finden Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk statt. In Vorbereitung auf die Fachgruppenkonferenzen der Gebäudereiniger*innen in
unseren Region möchten w...
Seit 1. Oktober gibt es deutlich mehr Lohn in der Gebäudereinigung: Allein in der Lohngruppe 1 erhöht sich der Lohn um 1,45 Euro von 11,55 Euro auf 13,00 Euro. Deshalb prüf...
Auf eine satte Lohnerhöhung dürfen sich die Gebäudereiniger*innen zum 1. Oktober freuen: Über alle Lohngruppen hinweg steigt der Stundenlohn um mehr als einen Euro, das be...
In Madrid trafen sich am 8. und 9. Juni Vertreter*innen der Mitgliedsgewerkschaften von UNI Europa (Europäischer Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften) zu...
Nach zwölfstündigen Verhandlungen konnten wir trotz geltender Lohntarifverträge am 2. Juni 2022 ein gutes Ergebnis erkämpfen. Hier findet Ihr das Flugblatt mit der Lohntabe...
Zum heutigen Verhandlungstag (2. Juni) haben uns noch einmal viele Fotos und Statements von Kolleginnen und Kollegen aus der Gebäudereinigung erreicht. Eindeutiger Tenor: W...