Im Rhein-Main-Gebiet zeigen Gebäudereinigerinnen und -reiniger Flagge und stehen zu den Forderungen der IG BAU. Sie hoffen, dass die Arbeitgeber am 24. Oktober ein verhandl...

Branchenflyer Gebäudereiniger-Handwerk
Besuche uns auf Facebook: "IG BAU – Wir in der Gebäudereinigung"
Im Rhein-Main-Gebiet zeigen Gebäudereinigerinnen und -reiniger Flagge und stehen zu den Forderungen der IG BAU. Sie hoffen, dass die Arbeitgeber am 24. Oktober ein verhandl...
Täglich pendeln hunderte Arbeitnehmer*innen, der verschiedensten Handwerksbranchen, zu ihrem Arbeitsplatz auf der Insel Sylt. Vor allem auch Reinigungskräfte.
Inmitten der aktuellen Tarifrunde wirft die aktuelle Podcast-Ausgabe "Werktags im Norden" einen Blick hinter die Kulissen der Gebäudereinigung. Zu Wort kommen Reinigungskrä...
Am 1. Oktober versammelten sich 1.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes - Reinigungskräfte darunter auch IG BAU-Mitglieder, Sicherheitspersonal und Beschäftigte in der...
Die Föderation der Demokratischen Arbeitervereine (DIDF) erklärt sich solidarisch mit den Tarifforderungen der Gebäudereiniger*innen:
Am 24. Oktober gehen die Verhandlungen für die Beschäftigten in der Gebäudereinigung in die dritte Runde. Bis dahin bleiben unsere Kolleg*innen nicht still! Bei Treffen, au...
Die zweite Tarifverhandlung am 11. September 2024 in Frankfurt am Main blieb ohne Ergebnis. Trotz 26 Milliarden Euro Jahresumsatz und Personalmangel in der Gebäudereinigung...
16,50 Euro fordern wir für die Reinigungskräfte. Dazu kommt eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und ein 13. Monatseinkommen nur für Gewerkschaftsmitglieder.
Du willst...
Hattest Du einen erholsamen Urlaub oder steht Deine Auszeit noch bevor? Dann achte bitte darauf, kein Geld zu verschenken! Als IG BAU-Mitglied in der Gebäudereinigung hast ...
Den Tag der Gebäudereinigung nutzten Reinigungskräfte in vielen Orten, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Mehr Lohn und Wertschätzung stehen ganz oben auf...
Es war viel von Auf-Bruch die Rede bei der jüngsten Sitzung der Bundestarifkommission Gebäudereiniger-Handwerk. Vor allem Lohngrenzen aufbrechen, stand im Mittelpunkt der S...
Selbst wenn sich die Arbeitgeber*innen weigern, lassen sich die Kolleg*innen aus der Gebäudereinigung nicht unterkriegen! In den letzten Monaten waren sie weiterhin aktiv u...
Im Herzen von Europa, genauer gesagt in Brüssel, fand unter der Leitung von Zeynep Bicici (IG BAU) als UNI Europa-Präsidentin Property Service der Sozialpartnerdialog statt.
Sie sind das Gesicht Ihres Unternehmens. Egal, ob Kundenwünsche oder Fragen der Mitarbeiter*innen – Sie sind erste*r Ansprechpartner*in. Sie lösen Tag für Tag kompetent und...
UNI Europa, der Europäische Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften, dem auch die IG BAU angehört, hat eine Solidaritätserklärung mit den Opfern des Erdbebe...
Dieses Jahr finden Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk statt. In Vorbereitung auf die Fachgruppenkonferenzen der Gebäudereiniger*innen in
unseren Region möchten w...
Seit 1. Oktober gibt es deutlich mehr Lohn in der Gebäudereinigung: Allein in der Lohngruppe 1 erhöht sich der Lohn um 1,45 Euro von 11,55 Euro auf 13,00 Euro. Deshalb prüf...
Auf eine satte Lohnerhöhung dürfen sich die Gebäudereiniger*innen zum 1. Oktober freuen: Über alle Lohngruppen hinweg steigt der Stundenlohn um mehr als einen Euro, das be...
"Da haben wir Zeichen gesetzt!" Dass die rund 700 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk bald deutlich mehr Geld bekommen, ist vor allem auch ein Erfolg der Aktiven ...
Zeit für Meer mit dem zusätzlichen Urlaubsgeld! Unser neues Faltblatt informiert Euch über Eure Ansprüche in den Jahren 2022 bis einschließlich 2024. Neben Deutsch haben es...