Am 8. April 2025 versammelten sich etwa 150 Arbeiter*innen und Studierende vor einem mit Transparenten behangenen Baugerüst inmitten der Hamburger HafenCity. Der Grund: Das...

Nachrichten und Informationen, die alle Junge BAU Mitglieder betreffen, egal ob Azubis, Studierende, JAVen oder junge Beschäftigte.
Am 8. April 2025 versammelten sich etwa 150 Arbeiter*innen und Studierende vor einem mit Transparenten behangenen Baugerüst inmitten der Hamburger HafenCity. Der Grund: Das...
Angehende Azubis, die vor der Ausbildung in den Job hineinschnuppern möchten, können bei bis zu sechswöchigen Berufsorientierungspraktika finanziell unterstützt werden. Der...
Ende September brach eine Delegation der DGB-Jugend in die USA auf. Für die IG BAU dabei: unser Kollege Stefan Gerbig. Ihn erwartete eine Woche im Austausch mit verschieden...
Wie läuft Deine Ausbildung? Ist alles so, wie Du es Dir vorgestellt hast? Oder gibt es Probleme, die verbessert werden könnten – ob in der Theorie, bei den Arbeitsbedingung...
Bezahlbarer Wohnraum auch für Azubis. Hitzeschutz und Klimawandel. Kostenübernahme für Azubis im Steinmetz-/Steinbildhauerhandwerk. Mit diesen und weitere Themen beschäftig...
Die Mehrheit der Auszubildenden ist mit ihrer Ausbildung in den Betrieben zufrieden. Deutliche Unterschiede gibt es jedoch zwischen einzelnen Branchen. Entscheidende Indika...
In einem offenen Brief kritisieren Auszubildende im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk die hohen Eigenkosten für Anfahrt und Unterbringung während der Berufsschule und f...
In diesem Herbst stehen wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAVen) an. Was die JAV genau ist, welche Aufgaben sie hat und wie die Wahl abläuft, er...
Im Mai traf sich die internationale Gewerkschaftsjugend der Baugewerkschaften in Didim/Türkei. Zwei Kollegen der Junge BAU waren dabei und berichten:
Studierende in die Gewerkschaft? Unbedingt! Wir haben fünf gute Gründe aufgelistet, warum es sich lohnt. Für alle, die gerade ein Studium begonnen haben und nicht sicher si...
"Es gibt keinen Grund, nicht beizutreten": Als Jannik Hahn mit seiner Ausbildung zum Steinmetz anfing, war für ihn klar, dass er auch Mitglied in der IG BAU wird. Das gehör...
Lust auf Überstunden? Vermutlich eher nicht, oder? Trotzdem lassen sich viele Kolleg*innen dazu hinreißen. Aus Unsicherheit, weil vielleicht demnächst das Thema "Übernahme"...
Was motiviert Aktive, sich in der Jungen BAU zu engagieren? Welche Aufgaben hat eine Jugend- und Auszubildendenvertretung? Wie steht’s um das Streikrecht? – Diesen und weit...
Vier von zehn Auszubildenden sind mit der digitalen Ausstattung der Berufsschulen unzufrieden, immer weniger Auszubildende würden ihren eigenen Ausbildungsbetrieb weiteremp...
Noch wenige Wochen bis zu den Prüfungen – für viele Azubis der Anfang vom Ende ihrer Ausbildungszeit. Aber was kommt danach? Direkter Übergang ins "richtige" Arbeitsverhält...
Bruno Mayer, Jugendbildungsreferent der Jungen BAU in Hessen, war für zwei Wochen mit und bei Gewerkschafter*innen in Kolumbien unterwegs. Seine Erlebnisse und Eindrücke te...
Ständiger Druck, weil im Betrieb zu viele Aufgaben in zu wenig Zeit erledigt werden müssen. Lernstress in der Berufsschule. Regelmäßig Überstunden und Pausen, die nicht ein...
Mit einer neuen Broschüre will die DGB Jugend alle arbeitenden Studierenden über Rechte und Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Themen sind unter anderen Stipendien und...
Junge Frauen wollen nicht auf dem Bau oder im Handwerk arbeiten, weil die Tätigkeiten zu anstrengend und das Umfeld zu schmutzig ist? Da würden einige Kolleginnen vehement...
Allein um die Anliegen der Jungen BAU dreht es sich einmal jährlich im Jungen Grundstein. Ihn bekommen Azubis, Schüler*innen, (Dual-)Studierende und junge Beschäftigte bis ...