Erholung garantiert: Ausgedehnte Wander- und Skigebiete sowie die Nähe zum Bodensee machen die Region rund um Maierhöfen so beliebt. Im Winter verwandelt sich die Landschaf...

Erholung garantiert: Ausgedehnte Wander- und Skigebiete sowie die Nähe zum Bodensee machen die Region rund um Maierhöfen so beliebt. Im Winter verwandelt sich die Landschaf...
Ob am Meer, im Grünen oder in Berlin – die GEW Ferien GmbH bietet Urlaubsziele für jeden Geschmack und für Gewerkschaftsmitglieder zu besonderen Konditionen. Der Katalog fü...
Vom "Gemeinnützigen Erholungswerk e.V." der damaligen IG Bau-Steine-Erden (heute IG BAU) hin zur GEW Ferien GmbH – in den letzten 60 Jahren hat sich das Unternehmen zu eine...
Bei Dein Plus warten auf IG BAU Mitglieder viele Vergünstigungen. Unsere aktuelle Empfehlung: Der Online-Shop RENOTEBOOK mit seiner umfassenden Auswahl an generalüberholter...
Mit der Einführung des Bürgergeldes hat die Koalition das alte Hartz-IV-System abgelöst. Das Bürgergeld schafft aus Sicht der IG BAU für viele Menschen mehr Sicherheit, stä...
Zum heutigen Tag des öffentlichen Dienstes startet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) einen neuen Podcast, um mit Klischees rund um die Arbeit von Beamt*innen aufzuräumen...
Die "Lohnsteuer Grundbegriffe 2023" des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sind nicht nur ein gut verständliches Nachschlagewerk, um sich über die zahlreichen Begriffe des...
Gar nicht mal so viel, muss die kurze Antwort lauten. Denn die Struktur im Sozialgesetzbuch II bleibt erhalten. Leistungen zur Grundsicherung erhält, wer hilfebedürftig ist...
Seit Anfang des Jahres gelten neue Regeln fürs Wohngeld. Viele, die nun wohngeldberechtigt sind, wissen davon aber nichts. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat auf der ...
IG BAU Mitglieder genießen den Schutz und die Sicherheit ihrer Gewerkschaft rund um das Arbeitsleben. Das deckt vieles ab, aber eben nicht alles. Für den darüberhinausgehen...
Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmer mit nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von vier Tagen sichern. Wir zeigen,...
Auch 2023 gibt es Neuerungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Das Bürgergeld wird erstmals eingeführt und auch beim Kindergeld u...
Für die nächsten Tagen ist Kälte und Schnee vorhergesagt. Und trotz der Pandemie gibt es genug Menschen, die das Haus verlassen müssen, um zur Arbeit zu gelangen. Der DGB R...
Traditionell gilt die Zeit "zwischen den Jahren" als ruhige und beschauliche Zeit. Nur wer Notdienst hat, muss arbeiten. Aber haben wirklich alle anderen Beschäftigten frei...
Regelmäßig erreichen uns Nachrichten, in denen Beschäftigte nach ihrem Tarifvertrag fragen, den die IG BAU ausgehandelt hat. Auf der Website lässt sich das Dokument gar nic...
Wofür soll das gut sein, fragt sich Neumanns Nichte Tanja, als sie die Einladung zu einer Maßnahme zur beruflichen Eingliederung bekommt. Sie ist arbeitslos geworden, hat a...
Ein Minijob ist eine Form der sogenannten geringfügigen Beschäftigung in Deutschland. Entscheidend ist das monatliche Arbeitsentgelt. Aber ist es wirklich ein Problem, wenn...
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der Bundesvorstand de...
Mal schnell zum Arzt, bevor die Arbeit beginnt. Kein Erfolg war der Klage eines Mannes beschieden, der nach Rücksprache mit seiner Praktikumsstelle vor Antritt des Praktiku...
Neumann hat alles richtig und rechtzeitig gemacht, trotzdem soll er für zwei Wochen leer ausgehen, weil weder Krankenkasse, Rentenversicherung noch Arbeitsagentur zuständig...