Zum Inhalt
Logo
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Login
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Branchen
    • Forst und Agrar
    • Bauwirtschaft
    • Baustoffindustrie
    • Gebäudereinigung / Dienstleistungen (FM/IDL)
  • Themen
    • Arbeit
    • Bildung / Mitbestimmung
    • Gesundheitsschutz
    • Internationales
    • Rente
    • Umwelt
    • Wohnungsbau
    • Service
  • Über uns
    • Deine Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Junge BAU
    • Organisationsstruktur
    • E wie Ehrenamt
    • Frauen
    • IG BAU-Regionen und ihre Mitgliederbüros
    • IGay BAU
    • Der Grundstein/Der Säemann
    • Geschichte
    • Senioren
    • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos Bundesvorstand
    • Kontakt zur Pressestelle
  • Karriere
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt
  • Themen
  • Service

Service

Service
16.12.2022

Kälteeinbruch in Deutschland: Was Beschäftigte beachten müssen

Für die nächsten Tagen sind Kälte und Schnee vorhergesagt. Trotzdem müssen die meisten Menschen das Haus verlassen, um zur Arbeit zu gelangen. Der DGB Rechtsschutz erklärt ...

Service
23.11.2022

Häufig gefragt: Wo finde ich meinen Tarifvertrag?

Regelmäßig erreichen uns Nachrichten, in denen Beschäftigte nach ihrem Tarifvertrag fragen, den die IG BAU ausgehandelt hat. Auf der Website lässt sich das Dokument gar nic...

Service
11.11.2022

Rechtsschutz: Muss ich ein Bewerbungstraining machen?

Wofür soll das gut sein, fragt sich Neumanns Nichte Tanja, als sie die Einladung zu einer Maßnahme zur beruflichen Eingliederung bekommt. Sie ist arbeitslos geworden, hat a...

Service
11.10.2022

Minijobs: Was Du wissen solltest

Ein Minijob ist eine Form der sogenannten geringfügigen Beschäftigung in Deutschland. Entscheidend ist das monatliche Arbeitsentgelt. Aber ist es wirklich ein Problem, wenn...

Service
30.08.2022

Rechtsschutz: Geplanter Arztbesuch vor Arbeitsbeginn nicht unf...

Mal schnell zum Arzt, bevor die Arbeit beginnt. Kein Erfolg war der Klage eines Mannes beschieden, der nach Rücksprache mit seiner Praktikumsstelle vor Antritt des Praktiku...

Service
17.08.2022

Rechtsschutz: Ping-Pong zwischen den Behörden

Neumann hat alles richtig und rechtzeitig gemacht, trotzdem soll er für zwei Wochen leer ausgehen, weil weder Krankenkasse, Rentenversicherung noch Arbeitsagentur zuständig...

Service
13.07.2022

Rechtsschutz: Arbeitslosengeld bei abgelehntem Rentenantrag

Ist die beantragte Weitergewährung der Erwerbsminderungsrente abgelehnt und gibt es auch kein Krankengeld mehr, stellt sich die Frage, was nun? Unter gewissen Voraussetzung...

Service
24.06.2022

Kindergeld nach der Schule

Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.

Service
12.05.2022

IG BAU-Mitglieder-App: Fünf Gründe, warum sich der Download lohnt

Im vergangenen Jahr haben wir ausgewählte IG BAU-Mitglieder um ihre Meinung gebeten. Ziel der Befragung war unter anderen, herauszufinden, wie wir Euch am besten erreichen ...

Service
16.03.2022

Komm in die Kontakte

Eine erfolgreiche Arbeit in der, mit der und für die IG BAU hängt von einigen Faktoren ab – allen voran: regelmäßige Kommunikation.

Service
09.02.2022

Rechtsschutz: Darlehen im SGB II-Bezug

Ein gutes Verhältnis zu den Eltern ist Gold und oft auch Geld wert. Wer im SGB II-Bezug steht und finanzielle Zuwendungen von Familienangehörigen erhält, darf das Geld nur ...

Service
30.11.2021

Rechtsschutz: Eine Kündigung ist keine Sanktion für hohe Fehlz...

Man kann es oft nicht beeinflussen: Oft jagt eine Krankheit die nächste. Fehlt man dann allzu häufig am Arbeitsplatz, kann das den Arbeitgeber schon einmal zur Kündigung ve...

Service
02.11.2021

Rechtsschutz: Mythen rund um die Probezeit

Eine Probezeit kann zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses vereinbart werden. Die Vertragsparteien sollen schauen, ob die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden. Doch was b...

Service
13.09.2021

Rechtsschutz: Azubi ohne echte Ausbildung steht mehr Bezahlung zu

Für das Arbeitsgericht Bonn war klar: Schließt der*die Arbeitgeber*in einen Ausbildungsvertrag ab, muss er*sie auch ausbilden. Geschieht das nicht, wird ein höherer Lohn fä...

Service
10.08.2021

Bahnstreik: Was Pendler*innen jetzt wissen müssen

Durch die Bahnstreiks in den kommenden Tagen wird es für Beschäftigte schwieriger, rechtzeitig zur Arbeit zu erscheinen. Aber was folgt daraus?

Service
22.06.2021

Rechtsschutz: Urlaubsüberschneidung – Ist die Ablehnung mein...

Es wiederholt sich in jedem Jahr: Der beantragte Urlaub wurde abgelehnt. Wieder einmal! "Andere haben Vorrang!" hieß es zur Begründung. "Dabei wurde der Kollege mit den ner...

Service
16.03.2021

Neues Meldeportal gegen Mindestlohnbetrug

Bei 9,50 Euro liegt der gesetzliche Mindestlohn derzeit. Manchen Unternehmen ist selbst das zu viel: Laut einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DI...

  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumKontaktAnmeldung für Online-RedakteureDatenschutz-HinweiseCookie-Einstellungen