IG BAU-Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr die Zeitschrift Der Grundstein/Der Säemann. Entweder traditionell als gedruckte Ausgabe per Post – oder aber neu als E-Paper mit...

IG BAU-Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr die Zeitschrift Der Grundstein/Der Säemann. Entweder traditionell als gedruckte Ausgabe per Post – oder aber neu als E-Paper mit...
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich auf ein neues Tarifergebnis zum Mindestlohn...
Was ist der Betriebsrat? Bei welchen Themen darf er mitbestimmen? Warum betrifft betriebliche Mitbestimmung auch mich? – Wer sich selbst und die Arbeitskolleg*innen informi...
Die nächsten Betriebsratswahlen finden turnusmäßig vom 1. März bis 31. Mai 2026 statt. Als Arbeitshilfen für Wahlvorstände stellen wir hier den "Wahlleitfaden Normales Wahl...
In der zweiten Tarifrunde konnte nach mühsamen Verhandlungen am 29. September 2025 ein Tarifergebnis abgeschlossen werden. Das Ergebnis im Einzelnen:
IG BAU macht auf Strukturwandel aufmerksam: Immer mehr Angestellte auf den Höfen und in den Betrieben. Gute Löhne gegen Fachkräftemangel notwendig.
Am 25.September 2025 haben sich die Vertreter des Bundesverbandes Gerüstbau, der Bundessinnung für das Gerüstbauhandwerk und die IG Bauen-Agrar-Umwelt in sachlichen und kon...
Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten na...
Stirbt ein Angehöriger, ist das Leid der Hinterbliebenen meist groß. Besonders dann, wenn zu der Trauer auch noch finanzielle Sorgen kommen. Angehörige von IG BAU-Mitgliede...
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich: Am 22. September 2025 konnte Deine IG BAU-Tarifkommission mit der Arbeitgeberseite in harten, aber konstruktiven Verhandlung...
Gemeinsam mit den Schwestergewerkschaften und der Landesregierung haben wir den TV Umbau II in der Form des TV Umbau III fortgeführt und nach Abschluss der Restrukturierung...
Für die Kolleginnen und Kollegen bei Max Bögl hat die IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen einen guten Tarifabschluss erreicht: