"Lange nicht gesehen und trotzdem wiedererkannt." Das war sicherlich einer der meistverwendeten Redewendungen während der Bundesfachgruppenkonferenz des Bauhauptgewerbes An...

"Lange nicht gesehen und trotzdem wiedererkannt." Das war sicherlich einer der meistverwendeten Redewendungen während der Bundesfachgruppenkonferenz des Bauhauptgewerbes An...
Schaut man sich die grandiose wirtschaftliche Entwicklung der Branchen unserer Organisation in den letzten Jahren an – gerade in der Pandemie-Zeit – hängt das vor allem mit...
Am Workers` Memorial Day gedenken wir als Gewerkschafter*innen denjenigen, die auf der Arbeit verletzt oder getötet wurden. Wir setzen darauf, dass dieser Gedenktag zur Fol...
Dies ist die sechste Folge einer Serie von Artikeln über die Gründung, Wahlen und Arbeit von Betriebsräten. Diesmal geht es um das wichtige Thema Bildung: eine wesentliche...
Das PECO-Institut e.V. und die IG BAU setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für Respekt und Solidarität ein und zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus.
Was bringt der neue Tarifvertrag den Bauleuten? Die zweite Erhöhung der Löhne und Gehälter der Bautarifrunde 2021 für die Mitglieder der IG BAU ist mit der April-Abrechnung...
(Aktualisiert am 18. Mai) Am 23. Mai wird verhandelt: über einen Branchenmindestlohn in der Gebäudereinigung oberhalb der 12 Euro, auf die der gesetzliche Mindestlohn zum 1...
Das Videoprojekt #SpurWechsel begleitet drei Azubis mit Fluchtgeschichte in ihrem Alltag auf bayrischen Baustellen. Seit ihrer Ankunft in Deutschland ringen die drei damit,...
Für das Projekt "Homeoffice nach Ausbruch der Pandemie" sucht die Hans-Böckler-Stiftung derzeit nach aktuellen Betriebs- und Dienstvereinbarungen, in denen der Charakter de...
(Aktualisiert am 13. Mai) Auf 12 Euro soll der gesetzliche Mindestlohn steigen. Damit würde er den Branchenmindestlohn in der Gebäudereinigung überholen. Daher hat unsere B...
Im vergangenen Jahr haben wir ausgewählte IG BAU-Mitglieder um ihre Meinung gebeten. Ziel der Befragung war unter anderen, herauszufinden, wie wir Euch am besten erreichen ...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe Mai 2022) Zehnmal im Jahr habt Ihr unser Mitgliedermagazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Lesen könnt Ihr es außerdem in unserer A...