Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Regionale Unterschiede sind nicht so groß wie die Lohnlücke! Auf der Mitgliederversammlung am 29. März 2025 haben die IG BAU-Mitglieder fo...

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Regionale Unterschiede sind nicht so groß wie die Lohnlücke! Auf der Mitgliederversammlung am 29. März 2025 haben die IG BAU-Mitglieder fo...
Am Ende der dritten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber das Scheitern der Verhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Nun liegt die Schlichtungsempfehlung vor...
Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes engagierten sich Mitglieder des IG BAU-Bezirksverbands Altmark-Börde-Harz und des Kreisverbands Bernburg für die Wiederauffor...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks sitzen wieder an einem Tisch. Doch dieses Mal geht es nicht um einen...
Am 20. März 2025 fand in Budapest die alljährliche Agrarversammlung des Europäischen Verbands der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT) statt....
Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. ...
Ergänzend zu unserem Tarifinfo zum Scheitern der Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen,...
Anlässlich des Tags des Waldes an diesem Freitag setzen etwa 15 Kinder und Jugendliche der örtlichen Pfadfindergruppe zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Otzberg im...
In der IG BAU-Mitgliederversammlung wurde die Tarifkommission gewählt und die Forderungen für die Tarifrunde 2025 wurden aufgestellt. Der Einkommenstarifvertrag wurde frist...
Leistung. Sicherheit. Verlässlichkeit. Diese Werte prägen die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie in Bayern. Auf unserer IG BAU-Delegiertenversammlung haben wir i...
Nach vier schwierigen Verhandlungstagen in der dritten Runde der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen haben...
Handwerk. Zukunft. Orientierung. In wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten braucht es klare Perspektiven für Arbeitnehmer*innen – dafür stehen wir als Gewerkschaft...