Ein Mangel an geeigneten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt ist der Hauptgrund, warum derzeit so viele Stellen unbesetzt bleiben. Aber auch schlechte Konditionen sind ein rel...

Ein Mangel an geeigneten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt ist der Hauptgrund, warum derzeit so viele Stellen unbesetzt bleiben. Aber auch schlechte Konditionen sind ein rel...
In diesem Jahr möchte der VLF (Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter) dir ganz besonders sein neues kostenloses Bildungsurlaubsseminar vorstellen:
Bevor der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro steigt, gibt es eine kleinere Erhöhung zwischendurch. Zum heutigen 1. Juli steigt er auf 10,45 Euro – ein ...
Sommer, Hitze, Sonnenschein – da macht das Arbeiten im Freien gleich viel mehr Spaß. Aber aufgepasst: Zuviel Sonne ist ungesund. Schon jetzt ist der weiße Hautkrebs eine de...
Die Entgeltverhandlungen für die Beschäftigten der ISS Energy Services GmbH haben wir erfolgreich abgeschlossen! In der zweiten Verhandlungsrunde am 22. Juni 2022 in Düssel...
Dank für die solidarische Unterstützung für die ukrainischen Gewerkschaften äußerten Oleg Borysov von der ukrainischen Baugewerkschaft und Svitlana Samosud aus der Landwirt...
Am 28. Juni 2022 hat die erste Verhandlungsrunde zwischen den Tarifvertragsparteien aus IG BAU und dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) stattgefunden. Nachdem sich der...
Die Tarifvertragsparteien haben sich für die Gartenbaubetriebe in Mecklenburg-Vorpommern am 15. Mai 2022 auf einen Tarifabschluss geeinigt.
Einmal im Jahr tauschen sich die Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammern (Arbeitnehmervertretung), die IG BAU und das PECO-Institut e.V. an zwei Tagen zu aktuellen Theme...
Trotz schwieriger Zeiten – Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, deren Folgen – haben sich die Beschäftigten der Steine und Erden Thüringen mit der wirtschaftlichen Situat...
Das Seminar "Arbeits- und Gesundheitsschutz – Heller Hautkrebs" im Mai an der Bildungsstätte des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Hattingen zeigte sehr deutlich, dass...
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.