Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist in der Nacht auf den 30. Juni 2025 im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und...

Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist in der Nacht auf den 30. Juni 2025 im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und...
Bei der IG BAU tut sich was: Gleich fünf neue Kolleg*innen haben in diesen Tagen ihre Ausbildung zur Gewerkschaftssekretärin bzw. zum Gewerkschaftssekretär begonnen. Herzli...
Am 21. Juni 2025 kamen die Beschäftigten der Gebäudereinigung aus der Region Westfalen zusammen, um gemeinsam den "Tag der Gebäudereinigung" zu begehen – ein bedeutender An...
Wer eine Ausbildung beginnt, will nicht nur etwas lernen, sondern auch von Anfang an fair bezahlt werden. Eine aktuelle Auswertung des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Sti...
Arbeitgeber sagen: "Keine Partyzeit". In der Tarifverhandlung für die Beton- und Fertigteilindustrie Nordrhein-Westfalen am 24. Juni 2025 gab es keine Einigung bezüglich de...
Genießt eine aufregende Urlaubswoche mit Besuch der Segelregatta "Voiles de Saint-Tropez"! Erlebt einen unvergesslichen Urlaub im Ferienzentrum Les Tourelles und taucht ein...
In der Tarifverhandlung zur Erhöhung der Einkommen für die Beschäftigten der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nordrhein-Westfalen konnte die IG BAU-Verhandlungskommi...
Die Tarif- und Besoldungsrunde 2025/2026 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen) ist gestartet! Jetzt gilt es, die Forderungen zu diskutier...
Nach intensiven zwei Verhandlungsrunden steht der Tarifabschluss im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau: Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Löhne und Gehälter um 3,2 % – u...
Gemeinsam mit dem Runden Tisch Gebäudereinigung in Kassel haben wir am Internationalen Tag der Gebäudereinigung am 15. Juni 2025 ein starkes Zeichen für mehr Wertschätzung,...
IG BAU reagiert auf Rukwied-Aussage, dass Saisonarbeitskräfte künftig nur noch 80 Prozent des Mindestlohns bekommen sollen
Die erste Tarifverhandlung für die Tarifgebiete der Beton- und Betonfertigteilindustrie Mitte-Ost und Mecklenburg-Vorpommern ist mit einem ersten Angebot der Arbeitgeber ve...
Das PECO-Institut e.V. (Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa) führt eine bundesweite Onlinebefragung von Beschäftigten und Auszubildenden in Betrieben der...
Mehr Einkommen für alle und Einmalzahlung! Gemeinsam waren wir stark – gemeinsam haben wir überzeugt. Das haben wir erreicht:
Sonnenschutz ist Teil des Arbeitsschutzes – und damit Pflicht der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Sie müssen im Vorfeld eine Gefährdungsbeurteilung durchführen: Wo steht ...
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft – die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) sowie der Hauptverband de...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe Juni/Juli/August 2025)
Mehrmals im Jahr haben IG BAU-Mitglieder das Magazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Verfügbar ist es aber au...
Im Mai organisierten die gewerkschaftsnahen Beratungsstellen für ausländische Beschäftigte gemeinsam mit der IG BAU Informationsaktionen an sechs Standorten. Fachlich begle...
Letzte Woche trafen sich mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Arbeitgebern, Kunden, Politik, Forschung und der Herstellung von Reinigungsmaschinen i...
"Es gibt Probleme, die wir nicht lösen können, aber wir können aufhören, uns von ihnen faszinieren zu lassen!" – Wo Menschen miteinander arbeiten und leben, entstehen Konfl...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Länder, die unter den Geltungsbereich des TV-L-Forst fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Grundlage der Gesamt...
Für die Beschäftigten des Landes Hessen, die unter den Geltungsbereich des TV-Forst Hessen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 der Motorsägenentschädigungssatz pro Gesamtlaufst...
Ausgehend von der Steuer- und Sozialversicherungspflicht zur Motorsägenentschädigung, haben sich die Tarifvertragsparteien im Zuge der Tarifrunde 2025 zum BezTV-W RP darauf...
Die Kollegen und Kollegen der CEMEX im Bereich des Haustarifvertrages haben folgende Forderungen aufgestellt:
Die Kollegen und Kolleginnen der Cemex im Logistikbereich haben für die Tarifrunde 2025 folgende Forderungen aufgestellt:
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und für viele Schüler*innen beginnt damit auch die Zeit der Ferienjobs. Doch welche Regeln gelten dabei? Die DGB-Jugend gibt hilfreiche...
An alle Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk gemacht haben oder mittendrin stecken, von jedem Alter und aus allen Gewerken: Wir vom "Handwerk gegen Rechts" benötigen E...
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau (SVLFG), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Europäische Verein für Wande...
Am 12. Juni 2025 musste die gemeinsame Tarifkommission von IG BAU und IGBCE die Tarifverhandlung ergebnislos vertagen, da die Arbeitgeber nur ein absolut unzureichendes Ang...
Justice for Janitors – weltweit und unaufhaltsam! Am 15. Juni rücken wir die Reinigungskräfte in den Mittelpunkt – Menschen, die oft im Schatten arbeiten, aber jeden Tag da...
Sie halten Deutschland sauber! Die 700 000 Beschäftigten in der Gebäudereinigung leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit: In Büros, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken und ...
Der DGB begleitet die anstehenden Betriebsratswahlen mit einer Öffentlichkeitskampagne. Ziel der Kampagne ist es, die wichtige Arbeit von Betriebsrät*innen, auch in Zusamme...
Ob Kita-Bau, Gebäudereinigung oder Abfallentsorgung: Kommunale Aufträge sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Allein auf die Kommunen entfällt mehr als die Hälfte der...
Seit 35 Jahren demonstrieren am 15. Juni in vielen Ländern dieser Welt Beschäftigte in der Gebäudereinigung und im Sicherheitsdienst für Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedi...
Vom 4. bis 6. November 2025 findet im Bonner Bundestag der Deutsche BetriebsräteTag statt. Maya Migaud von der BA (Bundesagentur für Arbeit) und Zeynep Bicici von der IG BA...
Tarifrunde 2025: Erkämpfter Tariferfolg mit Signalwirkung – Gerechte Entlohnung gesichert – Höhere Ausbildungsvergütungen gegen Fachkräftemangel – Gewerkschaft lohnt sich –...
In der zweiten Tarifverhandlung zur Erhöhung der Einkommen für die Beschäftigten der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord konnte die IG BAU-Verhandlungskommission e...
Nach mehreren Verhandlungsjahren konnte die IG BAU die Verhandlungen zur Entgeltordnung Wald des TVöD-Wald BaWü im Mai 2025 erfolgreich abschließen. Es ist uns gelungen, di...
In der zweiten Tarifverhandlung für die Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg am 12. Mai 2025 unterbreitete die Arbeitgeberseite ein Angebot unter der Inflationsrat...
Zur Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) hat die IG BAU am 2. Juni 2025 die Forderungen in Anlehnung an die Ei...
Beim Bundesseniorentreffen vom 17. bis 24. Mai 2025 hatten wir eine sehr schöne Woche in Maierhöfen mit einem interessanten Programm. Ein Höhepunkt war die Fahrt nach St. G...
Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Initiative betriebliche Demokratiekompetenz (BDK) lädt ein zu den Online-Praxisdialogen "Demokratie und ...