
News aus Deiner Region oder Branche


150 Jahre Baugewerkschaft: Impressionen vom Festakt
Am 28. Juni hat die IG BAU ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Hier einige Bilder vom Festakt in der Alten Schlosserei in Offenbach.

70 Jahre Urlaubskassenverfahren! Hier ...

IG BAU-Bezirksverband Koblenz - Bad Kreuznach gratuliert
Eigens für den Festakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens der IG BAU in der Alten Schlosserei in Offenbach haben die Aktiven aus den Branchen Baustoffe, Bau- und Dachdec...

„Seit 150 Jahren gemeinsam stark: Solidarität sprengt alle Gre...
Der Blick auf die Geschichte der Baugewerkschaft ist kein Selbstzweck. Sich die Vergangenheit vor Augen zu führen, muss immer auch heißen, für die Zukunft zu lernen. Es sol...

SOKA-BAU feiert 70 Jahre ...

36 Grad und es wird noch heißer ... Zu ...

Versetzung eines Betriebsratsmitglieds bei Piepenbrock
Im April dieses Jahres sollte Danuta Pussak, Betriebsrätin bei der Firma Piepenbrock Dienstleistungen, aus dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in ein...

Kreidewerk Rügen: Neuer Haustarifvertrag
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten im Kreidewerk Rügen. Unterstützt durch die geschlossene Haltung der Kolleg*innen im Werk, gelang der Verhan...

Das Hitze-Einmaleins der IG BAU: Tipps für die heißesten Jobs
Die Sonne brennt, es ist fast unerträglich heiß, und trotzdem müssen viele von uns draußen arbeiten. Das „Hitze-Einmaleins für Open-Air-Jobs“ der IG BAU gibt hilfreiche Tip...

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im ...

Die Kolleg*innen, die im Offenbacher ...

Die arbeitsmarktpolitischen ...

Ferienjobs – worauf Schüler*innen achten sollten
Die Sommerferien beginnen bald und damit für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.

Der Fachgruppenvorstand der ...

Der Tag der Gebäudereinigung war in ...

Die Kolleginnen und Kollegen im ...

Die Kollegen der WISAG ...

Etwa 45 bis 50 Gebäudereiniger*innen ...

Überwiegend Frauen sind in der ...

Die Studenten der Europäischen Akademie ...

Wir sind bereit und werden einen neuen Rahmentarifvertrag erkä...
Gestern am Tag der Gebäudereinigung waren unsere IG BAU KollegenInnen aus der Gebäudereinigung mit einer Infostand auf dem DIDF Festival, welches unter dem Motto: Für Zusam...

Verhandlungen ohne Angebot vertagt
Am 14. Juni fand die erste Runde zu den Lohn- und Gehaltstarifverträgen der einzelnen Bereiche der Steine- und Erdenindustrie Neustadt an der Weinstraße statt. Die Verhandl...

Es geht um Respekt und Anerkennung - die ...

Die Reinigungskräfte der Klinik Neuburg ...

Welche Auswirkungen hat die Kündigung ...

Die IG BAU kennt kein Sommerloch!
Vom 2. bis 4. August findet in Veltheim, einem Ortsteil von Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen, ein ganz spezielles Festival statt: Festivalkult 2019. Liebevoll organi...

Nicht auf dem Rücken der Beschäftigten
Die Bauindustrie in Europa fordert bessere Rahmenbediungungen, um unter fairen Wettbewerbsbedingungen grenzüberschreitend arbeiten zu können. Unter der Leitlinie “Construct...

„Wenn ihr Euch nicht bewegt, dann ...

Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord: Neue Einkommen v...
In der dritten Verhandlungsrunde am 11. Juni 2019 vereinbarten die Tarifvertragsparteien der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord einen neuen Entgelttarifvertrag. D...

Große Solidarität auf der IG ...

Unsere Alternative: Liebe
Rund 50 000 Menschen an der Strecke und circa 1500 Zugteilnehmer*innen. Der Christopher Street Day (CSD) in Saarbrücken war bunt, friedlich, laut und unterhaltsam. Mittendr...

Zweite Tarifverhandlung endet mit Ergebnis
In der zweiten Verhandlungsrunde zum Entgeltarifvertrag für die Beschäftigten in der Beton- und Fertigteilindustrie Nordrhein-Westfalen wurde, trotz teilweise sehr kontrove...

Bei einem Betriebsrätetreff in ...

Warnstreiks und betriebliche Aktionen zahlen sich aus
Die Beschäftigten in der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg dürfen sich freuen: Trotz schwierigen Umfelds wurde in der dritten Verhandlung, nach über elf Stunden...

Wann, wenn nicht jetzt!?
Die Kolleg*innen der Gebäudereinigungs-Fachgruppe aus Mülheim Essen Oberhausen haben sich bei einer Versammlung über die Kündigung des Rahmetarifvertrags informiert und übe...

Leistungsverdichtung sorgt für katastrophale Zustände an Neukö...
Das Bürgerbegehren „Saubere Schulen“ der Initiative „Schule in Not“ ist vor einigen Tagen mit einer viel beachteten Demonstration vor dem Neuköllner Rathaus gestartet. Ausl...

Seit heute Morgen läuft eine erste ...
Seit heute Morgen läuft eine erste Warnstreikwelle in Produktionsstätten von Betonstein- und Zementwerken bis zur Sand- und Kiesherstellung in Baden-Württemberg. Die Beschä...

Mitarbeiterwohnen: „Wirtschaft macht Wohnen“ begrüßt steuerlic...
Das Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“ begrüßt den Referentenentwurf der Bundesregierung, mit dem künftig die verbilligte Vermietung von Wohnungen durch Arbeitgeber ...

Die Kolleginnen der Fa. Weder (Detmold), ...

SKMT Ost: Gesamtpaket mit einem Umfang von 8,75 Prozent
Am 22. Mai fand die erste Entgelttarifverhandlung für die Beschäftigten in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Ost statt. In einer intensiven Verhandlung,...
