Sauberkeit braucht Zeit, das findet auch die Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte der grünen Bundestagsfraktion Beate Müller-Gemmeke. Sie meint, dass die Beschäftigten i...

Sauberkeit braucht Zeit, das findet auch die Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte der grünen Bundestagsfraktion Beate Müller-Gemmeke. Sie meint, dass die Beschäftigten i...
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Johann Saathoff (SPD) ist Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Aurich-Emden und Gewerkschaftsmitglied. Mit Blick auf den gekündigten Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigu...
Schmutzige Toiletten, staubige Flure, dreckige Klassenzimmer: Nach den Sommerferien könnte es in Viersens Schulen so aussehen. Der Grund: Die rund 60 Beschäftigten der Sc...
Die Arbeitgeber des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus lieferten auf der ersten Tarifverhandlung am 3. Juli in Frankfurt eine traurige Performance ab. Unseren Forderu...
Am 28. Juni hat die IG BAU ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Hier einige Bilder vom Festakt in der Alten Schlosserei in Offenbach.
Eigens für den Festakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens der IG BAU in der Alten Schlosserei in Offenbach haben die Aktiven aus den Branchen Baustoffe, Bau- und Dachdec...
Der Blick auf die Geschichte der Baugewerkschaft ist kein Selbstzweck. Sich die Vergangenheit vor Augen zu führen, muss immer auch heißen, für die Zukunft zu lernen. Es sol...
Im April dieses Jahres sollte Danuta Pussak, Betriebsrätin bei der Firma Piepenbrock Dienstleistungen, aus dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in ein...
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten im Kreidewerk Rügen. Unterstützt durch die geschlossene Haltung der Kolleg*innen im Werk, gelang der Verhan...
Die Sonne brennt, es ist fast unerträglich heiß, und trotzdem müssen viele von uns draußen arbeiten. Das „Hitze-Einmaleins für Open-Air-Jobs“ der IG BAU gibt hilfreiche Tip...
Die Sommerferien beginnen bald und damit für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Gestern am Tag der Gebäudereinigung waren unsere IG BAU KollegenInnen aus der Gebäudereinigung mit einer Infostand auf dem DIDF Festival, welches unter dem Motto: Für Zusam...
Am 14. Juni fand die erste Runde zu den Lohn- und Gehaltstarifverträgen der einzelnen Bereiche der Steine- und Erdenindustrie Neustadt an der Weinstraße statt. Die Verhandl...
Vom 2. bis 4. August findet in Veltheim, einem Ortsteil von Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen, ein ganz spezielles Festival statt: Festivalkult 2019. Liebevoll organi...
Die Bauindustrie in Europa fordert bessere Rahmenbediungungen, um unter fairen Wettbewerbsbedingungen grenzüberschreitend arbeiten zu können. Unter der Leitlinie “Construct...
In der dritten Verhandlungsrunde am 11. Juni 2019 vereinbarten die Tarifvertragsparteien der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord einen neuen Entgelttarifvertrag. D...
Rund 50 000 Menschen an der Strecke und circa 1500 Zugteilnehmer*innen. Der Christopher Street Day (CSD) in Saarbrücken war bunt, friedlich, laut und unterhaltsam. Mittendr...