Warum es auf Baustellen so häufig zu Unfällen kommt: Dieser Frage ist "Der Funkstreifzug", ein Podcast des Bayerischen Rundfunks, nachgegangen. Der Reporter begleitet einen...

Rund 850 000 Arbeitsplätze. Über 100 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Mehr als zehn Prozent des Bruttoinlandprodukts. Eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und dualen Ausbildungsgängen mit den besten Zukunfts-Chancen: So präsentiert sich die Bauwirtschaft in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Bauwirtschaft: Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenfolder Bauhauptgewerbe
Jahresmitgliedschaft für internationale Beschäftigte (Werkvertrags-Arbeitnehmer*innen, Wanderarbeiter*innen, Saisonbeschäftigte)
Warum es auf Baustellen so häufig zu Unfällen kommt: Dieser Frage ist "Der Funkstreifzug", ein Podcast des Bayerischen Rundfunks, nachgegangen. Der Reporter begleitet einen...
IG BAU legt "Asbest-Charta" vor: Förderprogramm "Asbest-Sanierung". Burckhardt fordert Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter*innen und Heimwerker*innen.
2024 stehen die nächsten Tarifverhandlungen fürs Bauhauptgewerbe an. Unsere Forderungen? – Die sind noch offen! Entscheidend ist, was die Mitgliederversammlungen vor Ort er...
Sozialpartner VBU Hessen und IG BAU fordern eine faire Vergabe an gesetzes- und tariftreue Unternehmen. Nancy Faeser kritisiert hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz.
Jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es seit Juni 2023 einen Raum, in dem sich alle FLINTA*s aus Berlin (und allen die anreisen möchten) vernetzen und austauschen können. K...
Auf ein Wort! Wir lassen Kollegen zu Wort kommen, um über ihre Schicksale zu berichten und um Euch zum Nachdenken und handeln zu bewegen. Nichts ist wichtiger als die eigen...
"Jammern hilft nicht": Nur wer sich bewegt, kann auch was erreichen, meint Stefan Wedel. So engagiert sich der Polier aus Weimar nicht nur in mehreren Betriebsrats-Gremien ...
Die IG BAU hat im Zusammenhang mit dem aktuellen Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung des BMAS ein Positionspapier zur Transformationsbe...
Gewerkschaft warnt vor Vernachlässigung des Arbeitsschutzes durch Kosten- und Zeitdruck.
Zu dem heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) gemeldeten Rückgang bei den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe um 5,8 Prozent (Januar 2023 zu Dezember 2022) sowie den...
Überwachungsdefizit und Personalknappheit gefährden Gesundheit der Beschäftigten.
Statement zur Destatis-Bilanz: 9,6 Prozent Rückgang beim Auftragseingang im Bauhauptgewerbe.
Ohne uns läuft am Bau nichts. Und Du gibst alles! Mit Deinem täglichen Einsatz erwirtschaftest Du für Deinen Arbeitgeber hohe Umsätze und bescherst ihm Gewinne. Du bringst...
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven...
"Gewerkschaft ist, was man selbst draus macht" Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten – das ist Kai Hildebrandt wichtig. Darum engagiert sich der Büroleiter des Forstbereic...
"Ich gebe immer hundert Prozent" – Jonny Deckel ist bauleitender Polier und Betriebsratsvorsitzender bei der TRP Bau GmbH, einem Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen in der...
Die Corona-Krise hat den Bausektor in der Europäischen Union vor große Herausforderungen gestellt. SOKA-BAU hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Italien, Spa...
Behalte den Überblick über Deine Arbeitszeit: Dieser Kalender ermöglicht Dir, die tarifvertraglich geregelte tägliche und monatliche Arbeitszeit immer im Blick zu haben. So...
Bauarbeiter*innen fahren rund 65 Kilometer täglich zu ihrer Baustelle. Deutlich mehr, als andere Berufspendler. Trotz aller Widerstände ist es uns gelungen, eine Wegezeiten...
Rutschgefahren durch Nässe und schlechte Sichtverhältnisse im Herbst erhöhen das Unfallrisiko auf Baustellen. Eine gute Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit hilft, die Si...