Am 22. Mai fand die erste Entgelttarifverhandlung für die Beschäftigten in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Ost statt. In einer intensiven Verhandlung,...

145 000 qualifizierte Arbeitsplätze. Über 30 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 4 000 kleine, mittlere und große Unternehmen. Viele Innovationen und all die Stoffe, aus denen Bauträume zur Wirklichkeit werden: Das ist die Baustoff-, Steine- und Erden-Industrie in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Baustoffindustrie. Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenflyer Baustoffindustrie
Am 22. Mai fand die erste Entgelttarifverhandlung für die Beschäftigten in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Ost statt. In einer intensiven Verhandlung,...
Für die Beschäftigten in der Steine- und Erden-Industrie Bayern waren die letzten Tarifverhandlungen absolut erfolgreich! Die Löhne und Gehälter erhöhen sich, nachdem sie z...
Am 11. April hat in Wuppertal die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten der rechtsrheinischen und westfälischen Kalk- und Dolomitindustrie stattgefunden. Das nachfo...
Die gemeinsame Tarifkommission der Feuerfest- und Säureschutzindustrie von IG BAU und IG BCE hat am 12. November 2018 folgenden Tarifabschluss für die Zahlung der Jahresson...
1991 war das Fertigteilwerk Hoyerswerda das erste Zweigwerk der Firma Scheidt, die seit 1953 in Rinteln Beton- und Fertigteile herstelt. Seit fünf Jahren hat das Werk einen...