Du glaubst, bei Dir im Betrieb gibt es keine trans* Kolleg*innen? Sei dir da nicht zu sicher! Ich weiß aus schmerzvollen eigenen Erfahrungen, wieviel Überwindung es kostet,...

Du glaubst, bei Dir im Betrieb gibt es keine trans* Kolleg*innen? Sei dir da nicht zu sicher! Ich weiß aus schmerzvollen eigenen Erfahrungen, wieviel Überwindung es kostet,...
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO hat im Juni 2019 ein wichtiges Zeichen gesetzt und die ILO Konvention C-190 verfasst. Sie ist ein internationales Übereinkommen, ...
Im Zuge der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen kann sich für viele Frauen, die Gewalt in ihrer Partnerschaft erleben, die Lage weiter zuspitze...
Auf Ausgabe Nr. 55 folgt die Nr. 1 – denn für unsere neue Bundesfrauensekretärin Renate Wapenhensch ist es die erste Fraueninfo. Am 1. März hat sie die Aufgaben ihrer Vorgä...
Schwangere und Stillende haben viele Fragen, die den Mutterschutz und ihre Gesundheit betreffen. Das gilt mehr noch als sonst vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie: Beste...
Das Bündnis „8. März München“ organisierte unter diesem Motto eine Kundgebung mit anschließender Demonstration auf dem Marienplatz in München. Wir waren dabei und haben auc...
Für unsere Kollegin Sylvia Honsberg ist es die letzte Fraueninfo. Mit Wehmut, aber auch Zufriedenheit blickt die langjährige Bundesfrauensekretärin auf ihre Zeit bei der IG...
Die Frauenbewegung wächst weiter: Von Polen bis Argentinien, von New York bis Hongkong, von Island über Nigeria bis Australien. Frauen wehren sich gegen die Geringschätzung...
Am 29. Februar ist Equal-Care-Day. In den Jahren zwischen den Schalttagen wird er übergangen. Er setzt damit ein Zeichen dafür, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbar...
Die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) erhitzt die Gemüter. Für die einen ist es ein notwendiger Schritt zur sozialen Sicherung für alle, andere lehnen ...
Nachdenkliches über die Bedeutung von Freude im Alltag und bei der Erwerbsarbeit findet sich in der Dezemberausgabe der Fraueninfo. Weitere Themen sind:
Motivierte Frauen haben sich auf den Weg nach Herrenberg (Baden-Württemberg) gemacht. Jede hatte sich etwas vorgenommen: Redehemmungen überwinden, Struktur in eine Rede bek...
Das Kooperationstreffen der IG BAU-Frauen der Region Berlin-Brandenburg wurde in diesem Jahr durch den Arbeitskreis Frauen des Bezirksverbandes Berlin ausgerichtet. Aus all...
Das frauenpolitisch heiße Frühjahr war wesentlich angenehmer als die schweißtreibenden Sommertemperaturen, meint Sylvia Honsberg. Die Bundesfrauensekretärin der IG BAU be...
Ein historischer Mord war der Grund, warum Kelheim nicht Landeshauptstadt wurde, sondern München. Diese und viele weitere interessante Informationen erfuhren 44 IG BAU-Frau...