Durch die Corona Krise stehen viele Menschen vor dem finanziellen Abgrund und wissen nicht, wie es weitergeht. Noch nie war die Zeit so reif für ein Bedingungsloses Grundei...

Durch die Corona Krise stehen viele Menschen vor dem finanziellen Abgrund und wissen nicht, wie es weitergeht. Noch nie war die Zeit so reif für ein Bedingungsloses Grundei...
In diesem Jahr fand die Großveranstaltung des Christopher Street Days (CSD) SaarLorLux, Corona bedingt, nicht in ihrer üblichen Form statt. Daher hat sich der Lesben- und S...
Vor einigen Wochen haben die IG BAU-Frauen eine Umfrage zur Lebenssituation von Frauen in der Pandemie gestartet. Die Fragestellung war: Wie geht es unseren Kolleginnen in ...
"Die Frauen in der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sind wütend und entsetzt über die Entscheidung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, aus der...
Wie sich die Pandemie auf die Arbeits- und Lebenssituation weiblicher Mitglieder auswirkt, wollten wir vergangenen Monat von Euch wissen. Jetzt liegt das Ergebnis unserer B...
Seit dem 1. Januar gibt es die Grundrente. Sie ist ein Zuschlag auf die Rente und soll Altersarmut entgegenwirken. Aber tut sie das auch tatsächlich?
Wir, die IG BAU-Frauen, solidarisieren uns mit den Frauen in der Türkei und verurteilen den Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention aufs Schärfste. Die Istanbul-Kon...
Liebe Frauen,
die internationale Frauenbewegung kämpft seit über 100 Jahren am 8. März für "Brot und Rosen". "Brot" als Symbol für die eigenständige Existenzsicherung und ...
"Game Changer – Mach dich stark für equal pay!". Unter diesem Motto steht der Equal Pay Day 2021.
Wie in den vergangenen Jahren gab es auch 2021 Aktionen zum Internationalen Frauentag. Auf Abstand und/oder Masken wurde dabei selbstverständlich geachtet.
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ...
Die Corona-Krise stellt erwerbstätige Frauen und Männer zum Teil vor die gleichen Herausforderungen, teilweise sind sie aber auch unterschiedlich von den Folgen der Pandemi...
Demonstrationen und Feiern fallen weitgehend aus - aber zeitgleich sind unsere Forderungen nach gleichen Rechten, gleichen Chancen und gleicher Würde in den vergangenen zwö...
Die Fraueninfo Nr. 3 ist da. In einer Zeit, die für viele Kolleg*innen keine leichte ist. Trotzdem handelt sie nicht nur vom Lockdown-Blues.
Am 14. Februar werden in Deutschland normalerweise mehr Blumen verkauft als an jedem anderen Tag im Jahr. In 2021 bedeutet der Valentinstag wahrscheinlich für die Floristik...
2020 neigt sich (zum Glück) seinem Ende entgegen, 2021 steht in den Startlöchern. Die Fraueninfo Nr. 2 blickt zurück auf die Frauenarbeit in den vergangenen Monaten.
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Das Dokument war eine direkte Reaktion auf die Ereignisse des drei ...
Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, haben wir vor unserem Gewerkschaftshaus und im Bildungs- und Tagungszentrum in Steinbach, die Fahne der "Terre des Fem...
DIE LINKE hat unsere frühere Bundesfrauensekretärin Sylvia Honsberg zum diesjährigen Ehrenmitglied der BAG Grundeinkommen gewählt. Eine große Auszeichnung und Leuchtturmfun...
Frauen erleben in der derzeitigen Coronakrise eine "Rolle rückwärts". Der Bundesfrauenausschuss des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat dazu gearbeitet und folgende For...