In der Mitgliederversammlung am 15. Mai haben die Mitglieder der IG BAU beschlossen, die Einkommenstarifverträge für die Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie (...

In der Mitgliederversammlung am 15. Mai haben die Mitglieder der IG BAU beschlossen, die Einkommenstarifverträge für die Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie (...
Die Gestellung von Betriebsfahrzeugen und von Unterkünften am auswärtigen Geschäftsort, gestiegene Lebenshaltungskosten für auswärtige Einsätze sowie abweichende Anwendunge...
Zeit für Meer mit dem zusätzlichen Urlaubsgeld! Unser neues Faltblatt informiert Euch über Eure Ansprüche in den Jahren 2025 bis einschließlich 2026. Eine Übersetzung in we...
Das PECO-Institut hat mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung eine neue Studie veröffentlicht: "Außerhalb des Versichertenkollektivs – Gesundheitliche Risiken in der la...
(Aktualisiert: 14. Mai 2025)
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt empfiehlt die Annahme des Tarifergebnisses – Gewerkschaften stimmen der Einigung vom 6. April 202...
Die IG BAU Region Westfalen hat ihre zweite "Werkstatt der Zukunft" am 9. und 10. Mai in Haltern am See mit insgesamt 80 Teilnehmenden durchgeführt. In einer bunten Mischun...
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst im Arbeitsalltag der Bau-, Land- und Forstwirtschaft angekommen. Dürreperioden, Starkregen, Hitzewellen und Stürme stellen Bes...
Am Muttertag sollte man auch an die denken, die die schönen Sträuße binden. Die Branche will raus aus dem Niedriglohnsektor.
Auftakt zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Nach langem Zögern haben die Arbeitgeber ein sogenanntes Angebot vorgelegt:
Wie halten es die Parteien im Thüringer Landtag mit der Gesundheitsversorgung und Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum? Zur Diskussion dieser Fragen mit Abgeordneten dem...
(Aktualisierung: Neue Ausgabe Mai 2025)
Mehrmals im Jahr haben IG BAU-Mitglieder das Magazin Der Grundstein/Der Säemann im Briefkasten. Verfügbar ist es aber auch in unserer...
Am 8. Mai begehen wir den Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Es war dieser Tag, der 1945 die Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das Ende der Nazi-Diktat...