(Aktualisiert am 8. September) Trotz Ferienzeit herrscht auf vielen Baustellen weiterhin Betrieb. Ob das Erneuern von Straßen, das Verlegen von Versorgungsleitungen oder am...

(Aktualisiert am 8. September) Trotz Ferienzeit herrscht auf vielen Baustellen weiterhin Betrieb. Ob das Erneuern von Straßen, das Verlegen von Versorgungsleitungen oder am...
In der 3. Verhandlung konnte die IG BAU für die Beschäftigten der Natursteinindustrie Ost und Sand, Kies, Mörtel und Transportbetonindustrie Ost ein Tarifergebnis erziel...
Arbeitnehmer*innen, die rentenversicherungspflichtig in der Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können eine Ausgleichsleistung beantragen, darauf macht die Zusatzversorg...
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde bringt unmittelbar rund acht Millionen Beschäftigten eine Verbesserung ihres Lohns, zusätz...
Am 1. September 2021 endete die Auftaktverhandlung zur Tarif- und Besoldungsrunde 2021 für die Landesbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Hessen ohne Arbeitgeberangeb...
Im Frühjahr 2022 finden wieder bundesweit Betriebsratswahlen statt. Diese zu organisieren und durchzuführen, ist Aufgabe des Wahlvorstands. Dabei ist der Betriebsrat mit de...
Geimpfte schützen sich selbst und andere. Wer bisher noch gezögert hat, sollte sich ans ärztliche Fachpersonal seines*ihres Vertrauens wenden.
Ob Frankfurt, Dresden, München, Leipzig, Berlin, Hamburg oder Köln: die Mieten steigen weiter – und das nicht nur in den großen Städten. Überall sind Menschen von explo...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft auf folgenden Tarifabschluss:
Am 27. August 2021 haben die hessischen DGB-Gewerkschaften die Forderungen zur Tarif- und Besoldungsrunde 2021 für die Landesbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Hess...
Schwierige Einkommensverhandlungen für die Beschäftigten der Länder liegen vor uns. Zum einen sind die öffentlichen Haushalte durch die Kosten der Corona Pandemie stark bel...
Schwierige Einkommensverhandlungen für die Beschäftigten der Länder liegen vor uns. Zum einen sind die öffentlichen Haushalte durch die Kosten der Corona Pandemie stark bel...
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl legen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften eine Charta für eine sozial gerechte Transformation vor....
Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe: Keine Einigung in wichtigen Punkten. Einkommenserhöhung und Wegezeit werden im September verhandelt.
Nach heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Baulandpreise in Deutschland einen nie da gewesenen Höchststand erreicht. Ein Quadratmeter baur...
Im nächsten Jahr ist die Angleichung der Ost- und West-Löhne erreicht.
Der DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2021 steht unter dem Motto: "Weichen für eine sichere und friedliche Zukunft stellen! Abrüstung und Entspannung wählen!"
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begleitet den Bundestagswahlkampf überparteilich. Er vergleicht die Wahlprogramme der Parteien in seinem Wahlcheck. Im Vergleich stehen...
Am Sonntag, dem 8. August, fand der erste Deutsch-Sprachkurs für Bauleute in Frankfurt-Griesheim statt. Neun Teilnehmer*innen hatte er, darunter sieben Bauarbeiter sowie zw...
"Gewerkschaft bedeutet, gestärkt zu werden." In der IG BAU findet man Ansprechpartner*innen für Probleme und Fragen rund um die Arbeit, weiß Cindy Theis. Die junge Bürokauf...
In einem gemeinsamen Appell rufen Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Beschäftigte und Arbeitgeber dazu auf, wei...
Die Tarifverhandlungen in der Wohnungswirtschaft (WoWi2021) haben mit der 1. Verhandlungsrunde am 11. August in Düsseldorf begonnen und wurden am 17. August in Frankfurt am...
Mit der Bundestagswahl steht Deutschland eine wichtige politische Weichenstellung bevor. Auf die neue Bundesregierung wartet dabei viel Arbeit: Die sozial-ökologische Trans...
Jeweils mehrere hundert Baubeschäftigte haben sich am 7. August in Osnabrück und Feuchtwangen, Gräfenhainichen, Herten und Worms getroffen. "Lasst uns gemeinsam für anständ...
Bundesweiter Aktionstag der IG BAU Frauen in Frankfurt, an der Hauptwache zur bevorstehenden Bundestagswahl im September: Am 14. August von 11 bis 14 Uhr führten die Frauen...
Am Dienstag (24. August, 16 bis 17 Uhr) veranstaltet die Klima-Allianz Deutschland zusammen mit dem Deutschen Naturschutzring eine digitale Podiumsdiskussion mit Spitzenpol...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat am Montag (16. August) bei seinem Aufenthalt in Frankfurt zusammen mit der Frankfurter SPD die Arbeitsplätze und die Arbeitsbe...
Da Corona noch nicht der Vergangenheit angehört, wird für die Bundestagswahl am 26. September 2021 mit einem besonders hohen Anteil an Briefwähler*innen gerechnet. Wer von ...
Trotz starker Wirtschaft ist das Armutsrisiko vieler Menschen bereits vor der Coronakrise deutlich gestiegen. Die Politik muss endlich aktiv werden, um Menschen vor Armut z...
Wenn es auf das Ende des Berufslebens zugeht, ziehen manche Kolleg*innen in Betracht, aus ihrer Gewerkschaft auszutreten. Aber Obacht: Es gibt viele Gründe, warum es sich ...
Durch die Bahnstreiks in den kommenden Tagen wird es für Beschäftigte schwieriger, rechtzeitig zur Arbeit zu erscheinen. Aber was folgt daraus?
Am vergangenen Samstag (7. August) kamen an fünf dezentralen Veranstaltungsorten zahlreiche Bau-Beschäftigte zusammen, um ein klares Zeichen zu setzen. Sie machten sich gem...
Aktionstag an der Frankfurter Hauptwache am 14. August 2021 von 11 bis 14 Uhr.
Während der zweiten Tarifrunde konnten wir mit den Arbeitgeber*innen in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbeton- sowie der Natursteinindustrie zu keiner Lösung finden.
Zur Bundestagswahl im September ist Klimaschutz eines der wichtigsten Themen. Auf klimawahlcheck.org können sich Wählerinnen und Wähler nun per Klick über die Klima-Positio...
Die hohe Mietbelastung, die insbesondere viele Haushalte mit niedrigen Einkommen tragen müssen, führt knapp 1,1 Millionen oder 12,9 Prozent aller Mieterhaushalte in den deu...
… und Eurer Teilnahme an den Aktionen am kommenden Samstag (7. August)! An verschiedenen Orten bundesweit treffen sich Bauarbeiter*innen, um für ihre Forderungen nach mehr ...
Kann mein*e Arbeitgeber*in verlangen, dass ich mich gegen Corona impfen lasse? Darf ich einen Termin während der Arbeitszeit wahrnehmen - und wer bezahlt dann mein Gehalt? ...
Die erste private Hochschule mit einem expliziten Fokus auf Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen zieht in das House of Labour in Frankfurt am Main ein.
Ein deutlicher Schritt zum Ost-Westangleich. In der zweiten Tarifrunde haben sich die Tarifvertragsparteien auf folgendes Ergebnis geeinigt:
Nach einer langen Hängepartie gibt es jetzt doch eine Einigung in der Floristik-Branche: Die rund 32 000 Beschäftigten erhalten rückwirkend zum 1. Juli drei Prozent mehr Lo...
Der Staat zahlt die Mieten-Explosion kräftig mit: Für die Steuerzahlenden bedeuten die in den letzten Jahren stark gestiegenen Mietpreise eine milliardenschwere Mehrbelastu...