Kurz vor Weihnachten konnten sich rumänische Bauarbeiter, die mehrere Monate unbezahlt in Berlin gearbeitet hatten, über ein Happy End freuen. Dank des gemeinsamen Einsatze...

Kurz vor Weihnachten konnten sich rumänische Bauarbeiter, die mehrere Monate unbezahlt in Berlin gearbeitet hatten, über ein Happy End freuen. Dank des gemeinsamen Einsatze...
2024 hat die Stiftung Berufshilfe 115 Anträge bewilligt und hierfür 170 625 Euro an Ausbildungsbeihilfen und Stipendien zur Verfügung gestellt. Seit dem Gründungsjahr 1963 ...
Der Ausbau der Glasfasernetze ist derzeit eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland. In der Regel sind es ausländische Beschäftigte, die die Glasfaserkabel...
Antidemokratische und rechte Propaganda stimmen mit Gewerkschaftsgrundwerten nicht überein. / Infos über bluesky.
Ab 1. April 2025 können auch TV-Forst-Beschäftigte im Freistaat Bayern Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings eines Fahrrads nutzen. Die IG BAU hat dazu den TV-Fahrradle...
In den Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband AGE Niedersachsen am 18. Dezember 2024 konnten wir folgende Verbesserungen durchsetzen:
2025 gibt es Neuerungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. So steigt beispielsweise der gesetzliche Mindestlohn – wenn auch nur mi...
IG BAU formuliert ihre Positionen zur vorgezogenen Bundestagswahl. / Absage an Erhöhung des Ruhestandsalter.
Ende September brach eine Delegation der DGB-Jugend in die USA auf. Für die IG BAU dabei: unser Kollege Stefan Gerbig. Ihn erwartete eine Woche im Austausch mit verschieden...
Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmer*innen mit nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von vier Tagen sichern. Wir z...
Die Entgeltbroschüren zum TV-Forst Hessen sowie zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) möchten wir Euch zum Herunterladen anbieten. Einfach a...
Zum Jahresende setzt die IG BAU ein starkes Signal für die Wertschätzung und Anerkennung der harten und zuverlässigen Arbeit der Beschäftigten im Steinmetz- und Steinbildha...
Die Feiertage stehen kurz vor der Tür, Weihnachten – endlich! Der Advent gilt als die Zeit für Ruhe und innere Einkehr. Zeit, um Plätzchen zu backen, Päckchen zu packen und...
Partnerschaftlichkeit ist in aller Munde. Doch wie lässt sich diese auch im Betrieb und Verwaltung schaffen? Das DGB Projekt "Vereinbarkeit gestalten" diskutiert, wie partn...
Ob am Meer, im Grünen oder in Berlin – die GEW Ferien GmbH bietet Urlaubsziele für jeden Geschmack und für Gewerkschaftsmitglieder zu besonderen Konditionen. Der Katalog fü...
Das Vernetzungsseminar 2024 mit dem Schwerpunkt "Arbeitsschutz in Zeiten des Klimawandels" stellte Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten von Betriebs- und Persona...
Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) betreut als Dachverband mehr als 300 Mitgliedsvereine. Diese Lohnsteuerhilfevereine beraten bundesweit in rund 8000 Bera...
Kostenlose, telefonische mietrechtliche Kurz- und Erstberatung durch den Deutsche Mieterbund e. V.: Antworten statt Fragen!
Am 5. und 6. November trafen sich die Vertreter*innen der Organisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zur Mitgliederversammlung sowie zu...
Die IG BAU bietet Dir als Mitglied nicht nur umfassenden Schutz und Sicherheit in allen Fragen rund um Deinen Arbeitsplatz, sondern über den Mitgliedervorteil #DeinXtra zud...
DGB Personalreport enthält in diesem Jahr eine Sonderauswertung zur Teilzeit. Im öffentlichen Dienst erhöhte sich die Teilzeitquote zuletzt auf über 35 Prozent und liegt hö...
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 geht es aus Sicht der IG BAU ganz zentral darum, den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu stärken.
Ab dem 1. Januar 2025 werden der Manteltarifvertrag und der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung und -förderung durch überarbeitete Versionen abgelöst. Die wesentlichen...
Dieser Kalender ermöglicht Dir, die tarifvertraglich geregelte tägliche und monatliche Arbeitszeit immer im Blick zu haben. So behältst Du den Überblick über Deine tatsächl...
Am Samstag fand in Alzey die rheinland-pfälzisch-saarländische Aktivenkonferenz für die kommende Tarifrunde im Bauhauptgewerbe statt. Nach einem Rückblick auf die Mitgliede...
Die Aufgaben und Ziele der IG BAU beschreibt die Satzung. In ihr sind auch alle Fragen um die Mitgliedschaft, den Beitrag und Leistungen geregelt. Genau so wichtig: sie bes...
"Legal, illegal, ganz egal! Hauptsache, wir kriegen den Auftrag", so stellt sich die Praxis bei der Vergabe öffentlicher Aufträge dar. In der Regel erhält der billigste Anb...
"Fighting Forward" war der Leitsatz des 6. EFFAT*-Kongresses in Valencia (Spanien) mit über 150 Delegierten aus 27 Ländern Europas. Vertreten waren neben den Branchen Landw...
Der erfolgreiche Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk sieht eine zweistufige Erhöhung in allen Lohngruppen vor:
Wir leben in einer Zeit, in der uns die Krisenmeldungen schier überwältigen. Konfrontiert mit einer Flut von negativen Nachrichten, tausend Meinungen, Kontakten, Ressourcen...
Die Entgeltbroschüren zum TV-Forst sowie zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möchten wir Euch zum Herunterladen anbieten. Einfach am Seitenende m...
…war der Titel eines Seminars für Betriebsräte in der Region Berlin-Brandenburg.
Vergangene Woche hat unsere Bundestarifkommission dem Abschluss in der Gebäudereinigung zugestimmt. Für die Beschäftigten bedeutet das rund 11 Prozent mehr Einkommen. Auch ...
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Viele denken bei Behinderung an Menschen im Rollstuhl oder mit einer geistigen Behinderung. Dabei re...
Der Universalgrundreiniger in der Gebäudereinigung, die Fassadenfarbe im Malerbetrieb oder der Bitumenanstrich im Tiefbau – Produkte, die nicht wegzudenken sind bei der Arb...
(Update: mit Flugblatt) Es war ein hartes Ringen mit den Arbeitgebern. Erst spät in der Nacht konnten wir uns einigen. Das Ergebnis: Über 11 Prozent mehr Geld für die Lohng...
In Deutschland werden zunehmend Fachkräfte gesucht. Der DGB-Index Gute Arbeit hat 7000 Beschäftigte zur Lage in ihrem Betrieb befragt. In vielen Bereichen sind die Ursachen...
Der Bezirksseniorenvorstand Thüringen hat das Ziel, Mitglieder, die bald ins Rentenalter kommen sowie Neu-Rentner mit in die vielfältige Seniorenarbeit einzubeziehen und di...
Deine Dachdecker-Gewerkschaft, die IG BAU, hat ein vorläufiges Tarifergebnis mit den Arbeitgebern vereinbart. Das bedeutet für Dich:
Die Tarifkommission der IG BAU und die Geschäftsführung der Friweika eG in Sachsen haben sich am 6. November 2024 auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wir haben drei Erfo...
Wie läuft Deine Ausbildung? Ist alles so, wie Du es Dir vorgestellt hast? Oder gibt es Probleme, die verbessert werden könnten – ob in der Theorie, bei den Arbeitsbedingung...
Die IG BAU hat einen neuen Tarifvertrag zur Eingruppierung der Berufsjäger*innen im Freistaat Bayern vereinbart. Die Regelungen treten mit Wirkung vom 1. November 2024 in K...