Monatelang müssen Studierende schon auf ihre "Soforthilfe" warten. Nun gibt es endlich Informationen, wie ihr das Geld beantragen könnt. Wann das Geld ausgezahlt wird, steh...

Monatelang müssen Studierende schon auf ihre "Soforthilfe" warten. Nun gibt es endlich Informationen, wie ihr das Geld beantragen könnt. Wann das Geld ausgezahlt wird, steh...
Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demographische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der W...
Ohne uns läuft am Bau nichts. Und Du gibst alles! Mit Deinem täglichen Einsatz erwirtschaftest Du für Deinen Arbeitgeber hohe Umsätze und bescherst ihm Gewinne. Du bringst...
Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit entsprechend, einem weit über 2000 Jahre alten Brauchtum: dem Karneval.
Tarifabschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Berlin.
Trotz schwieriger Zeiten – Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, den Folgen – haben sich die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Rheinland-Pfalz (AGV Neustadt/We...
Trotz schwieriger Zeiten – Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, den Folgen – haben sich die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Rheinland-Pfalz (AGV Neuwied) mi...
Die Mitglieder des Tarifgebiets Zement Ost haben am 21. Januar 2023 auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, den Entgelttarifvertrag zu kündigen.
Abends an den Schreibtisch, um Erwerbstätigkeit und Familienleben besser unter einen Hut zu bringen? Das ist für die überwältigende Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbei...
Trotz schwieriger Zeiten – Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, dessen Folgen – haben sich die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Hessen mit der wirtschaftlich...
Um unsere Zusammenarbeit mit der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) zu stärken, bitten wir Euch darum uns Betriebsvereinbarungen zukommen zu lassen, die sich mit aktuellen IT-Anwe...
In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke Beben, folgten. Viele Tausend Menschen k...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen aufs Schärfste das Vorgehen des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung. Wir soli...
Zur Tarifrunde 2023 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) hatte die IG BAU die Forderungen beschlossen und hierzu die Verhandlu...
Dieses Jahr finden Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk statt. In Vorbereitung auf die Fachgruppenkonferenzen der Gebäudereiniger*innen in
unseren Region möchten w...
„Als sie nach zwei Monaten das Arbeitsverhältnis beendeten, zog die Landwirtin Ana, Vassily und Andrej von dem ohnehin sehr niedrigen Lohn zusätzlich jeweils 300 Euro ab. D...
Zum angekündigten Neubau-Stopp von Vonovia erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Vize Harald Schaum:
Bis jetzt steht die Entscheidung des Landes Hessen aus, wie die aus den hohen Kraftstoffpreisen resultierende Mehrbelastung beim Einsatz der privaten Kraftfahrzeuge für die...
Entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 einigten sich die Tarifvertragsparteien im Wesentlichen für die Beschäftigten in Schleswig-Holstein auf folgenden Tari...
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven...
im Sommer 2023 starten die IG BAU-Frauen wieder ein Qualifizierungsprogramm zur Leitung von Gruppen. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an jüngere Frauen. Die Altersgre...
Am 26. Januar 2023 hat die IG BAU die Verhandlungen mit den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) zur Zukunft des TV LZ BaySF und über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der...
Unsere Kolleg*innen des erweiterten Vorstands der Bundesvertretung Beamt*innen und Angestellte in Forst und Naturschutz der IG BAU hatten vom 19. bis zum 20. Januar 2023 ih...
Die Auftaktverhandlung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2023 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen am 24. Januar 2023 in Potsdam ende...
"Gewerkschaft ist, was man selbst draus macht" Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten – das ist Kai Hildebrandt wichtig. Darum engagiert sich der Büroleiter des Forstbereic...
Am 31. Mai 2023 sind 51 Millionen Bürger*innen aufgerufen, an der Sozialwahl teilzunehmen.
Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Bericht "Survival of the Richest" veröffentlicht. Er zeigt: Die Reichen werden im...
Stadtbusse mit E-Antrieb statt Diesel, naturnaher Stadtwald statt Monokultur: zwei Beispiele, wie Städte und Gemeinden mit ihren Entscheidungen das Klima schützen können. D...
IG BAU Mitglieder genießen den Schutz und die Sicherheit ihrer Gewerkschaft rund um das Arbeitsleben. Das deckt vieles ab, aber eben nicht alles. Für den darüberhinausgehen...
Gutes Essen ist ein Menschenrecht – doch der globale Hunger wächst. Die dominanten Agrar- und Ernährungssysteme sind ungerecht, krisenanfällig und nicht nachhaltig. Bei der...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich für die Beschäftigten in Baden-Württemberg entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 im Wesentlichen auf folgenden Tarif...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich für die Beschäftigten in Niedersachsen entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 im Wesentlichen auf folgenden Tarifabsc...
Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat heute vor einer "neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnung...
Andrea Klinzing ist Betriebsrätin bei Apleona. Als eine von 15 Teilnehmerinnen hat sie das Qualifizierungsprogramm "Leitung von Gruppenprozessen – Prozessmanagement" der IG...
2022 hat die Stiftung Berufshilfe 124 Anträge bewilligt und hierfür 191 969 Euro an Ausbildungsbeihilfen und Stipendien zur Verfügung gestellt. Seit dem Gründungsjahr 1963 ...
"Ich gebe immer hundert Prozent" – Jonny Deckel ist bauleitender Polier und Betriebsratsvorsitzender bei der TRP Bau GmbH, einem Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen in der...
Entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 einigten sich die Tarifvertragsparteien für die Beschäftigten in Nordrhein im Wesentlichen auf folgenden Tarifabschluss:
Entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 einigten sich die Tarifvertragsparteien für die Beschäftigten in Westfalen-Lippe im Wesentlichen auf folgenden Tarifab...
IG BAU befürchtet in der Krise mehr illegale Machenschaften auf dem Bau.
Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmer mit nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von vier Tagen sichern. Wir zeigen,...
Niedersächsische Fachgruppenvorstände sind enttäuscht - Verbesserungen zu den Arbeitsbedingungen für die TV-Forst-Beschäftigten der Niedersächsischen Landesforsten sind noc...