Nach der Kündigung der Rahmentarifverträge durch die Geschäftsführung der WISAG Produktionsservice GmbH wird nun klar, in welche Richtung die Reise gehen soll.

Nach der Kündigung der Rahmentarifverträge durch die Geschäftsführung der WISAG Produktionsservice GmbH wird nun klar, in welche Richtung die Reise gehen soll.
Unter dem Motto "Wir. Alle. Zusammen" startet am 24. November der 13. Deutsche Seniorentag 2021 in Hannover. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alt...
Die IG BAU-Frauen setzen sich ein, für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben aller Frauen! Wir fordern die bedingungslose Umsetzung der Istanbul Konvention sowie die ...
Dies ist die erste Folge einer Serie von Artikeln, in denen wir über die Gründung und die Wahlen von Betriebsräten in verschiedenen Firmen berichten. Ihr erhaltet wertvolle...
In unserer Gesellschaft sind die Hälfte Frauen, aber mehrheitlich treffen Männer die Entscheidungen.
Kämpferisch und gut gelaunt haben rund 30 Betriebsräte der WISAG Produktionsservice GmbH vom 9. bis zum 11. November in Bad Kissingen ein bundesweites Betriebsräteseminar z...
Da in der Branche Beschäftigte stark gesucht werden, muss die Untergrenze über allgemeinem Mindestlohn liegen.
Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland (52 Prozent) erhalten Weihnachtsgeld. Dies ist das Ergebnis einer neuen Auswertung des Internetp...
"Fachkräftemangel, Fachkräftemangel, Fachkräftemangel. Ich kann das ewige Gejammer der Bauunternehmer nicht mehr hören. Ja, es gibt Lösungen dazu, und die Unternehmen haben...
Im Bildungszentrum der IG BAU versammelte sich der Bundesjugendausschuss der Jungen BAU in Präsenz. Neben dem erfolgreichen Bundesjugendkongress im September und dem Abschl...
Ob Shopping, Museumsbesuch, Müßiggang oder Natururlaub. Was auch immer Ihr bevorzugt: Das Seehotel Grunewald, direkt an der Havel, unweit von Berlin Mitte und Potsdam geleg...
"Vertrauen ist die Grundlage" Als Betriebsratsvorsitzende der Klüh Facility Services GmbH in Nürnberg und Gesamtbetriebsratsvorsitzende von zehn Standorten der Firma weiß R...
Gerade jetzt im Herbst nehmen Erkältungen und andere Erkrankungen wieder zu. Dabei geht natürlich die Gesundheit vor, aber auch einige rechtliche Formalien müssen beachtet ...
Die Presseorgane der Regierungspartei hatten die Bevölkerung aufgehetzt, gegen Personen mit grünen Augen entschlossen vorzugehen. Es sei "ein unmöglicher Zustand, dass in u...
Rund ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland sind prekär beschäftigt: Sie haben nur einen befristeten Arbeitsvertrag, sie arbeiten als Selbstständige in wirtschaftlich...
Die Klagen hört und liest man immer wieder: An Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen lassen Sauberkeit und Hygiene – nicht erst seit Corona – zu wünschen übrig. Di...
Nach schwierigen Verhandlungen endete auch die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten der Länder am 2. November 2021 ohne Arbeitge...
Für die Beschäftigten der Dyckerhoff Beton konnte die IG BAU-Verhandlungskommission folgende Regelungen erzielen:
Die Tarifvertragsparteien haben sich im Gartenbau in den Ländern Baden-Württemberg und Hessen am 28. September 2021 in Frankfurt auf einen Tarifabschluss geeinigt.
Eine Probezeit kann zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses vereinbart werden. Die Vertragsparteien sollen schauen, ob die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden. Doch was b...
Mit dem Tarifergebnis vom 17. August 2021 haben die Tarifvertragsparteien vereinbart, dass ab dem 5. Oktober 2021 Gespräche mit dem Ziel aufzunehmen sind, eine Regelung zu ...
Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, warnt davor, die Grenze für Minijobs von jetzt 450 Euro auf 520 Euro nach oben z...
Unter dem Leitsatz "Wie geht es weiter im hessischen Wald?" fand pandemiebedingt mit einjähriger Verspätung am 27. Oktober 2021 in Wetzlar die Landeskonferenz der hessische...
Am 15. Oktober 2021 konnten sich die Verhandlungspartner in der Tarif- und Besoldungsrunde 2021 für die hessischen Landesbeschäftigten auf wesentliche Verbesserungen im TV-...
An Betriebs- und Personalräte und an Schwerbehindertenvertretungen werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Sie tragen Verantwortung für Entscheidungen von außergewöhn...
Beschäftigte in etwa 8,6 Millionen Arbeitsverhältnissen verdienen aktuell weniger als 12 Euro brutto pro Stunde. Etwa zwei Drittel der gut achteinhalb Millionen Menschen, d...
Mit großer Mehrheit hat heute in Frankfurt am Main die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) der Einigung der jüngsten Tarifrunde im B...
Schlemmert in Eurer Friesischen Winterwoche auf Sylt.
Reisezeit: 8. Januar bis 5. Februar 2022 letzte Anreisemöglichkeit: 29. Januar 2022
An- und Abreisetage: Donnerstag u...
"Betriebsratsarbeit finde ich extrem wichtig." Wolfgang Eschen ist Betriebsratsmitglied der ersten Stunde. Das Gremium, dessen Vorsitzender er heute ist, hat er 2005 mit in...
Unter anderen um Frauen im Handwerk, Tarifverträge und Aktionstage zu den Bau-Verhandlungen geht's in "Der junge Grundstein", Ausgabe 2021. IG BAU-Mitglieder unter 28 Jahre...
Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, hat die hohe Zahl von Betrügereien beim Mindestlohn beklagt. Noch immer werde Zi...
Der Jahresbericht "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" listet wieder viele Arbeitsrechtsverletzungen auf.
Am 20. Oktober hat die zweite Tarifrunde für die Beschäftigten der Holcim Deutschland GmbH MR / TB stattgefunden. Trotz harter Verhandlungen konnte letztendlich folgendes T...
Zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen hat der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, für die neue Legislaturperiode...
Am zweiten Oktoberwochenende trafen sich die IG BAU Frauen zur zehnten Ordentlichen Bundesfrauenkonferenz. Verbunden war diese mit der sechsten Drei-Länder-Konferenz, gemei...
Die gemeinsame Tarifkommission aus IG BCE und IG BAU fordert in der Tarifrunde 2021 für die Gewerkschaftsmitglieder bei Saint-Gobain Weber:
Am 15. Oktober 2021 verständigten sich die Verhandlungspartner in der Tarif- und Besoldungsrunde 2021 für die hessischen Landesbeschäftigten auf richtungsweisende Verbesser...
Höhere Einkommen und Ausbildungsvergütungen, Ost-West-Angleich, Wegezeitentschädigung und Mindesturlaubsvergütung sind Gegenstand der Einigung im Bauhauptgewerbe. Aber: Das...
Der Europäische Betriebsrat der VINCI-Gruppe hat, erstmalig seit der Corona-Pandemie, wieder eine Präsenzschulung durchgeführt.
Die IG BAU verurteilt den Angriff von Rechtsextremen und Impfgegner*innen am 9. Oktober 2021 auf das Gewerkschaftsgebäude der italienischen Gewerkschaft CGIL scharf. Wir Ge...
Update 5. November: Die Tarifpartner haben dem Ergebnis zugestimmt.
Die Tarifpartner im Bauhauptgewerbe mit seinen rund 890 000 Beschäftigten haben sich am heutigen fru...
Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl sind die Sondierungsgespräche in vollem Gange. Die Zeichen stehen auf Ampel und in den Koalitionsverhandlungen wird das Thema Klim...