IG BAU und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) haben sich für die Baumschulbetriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt:

IG BAU und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) haben sich für die Baumschulbetriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt:
In diesem Herbst stehen wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAVen) an. Was die JAV genau ist, welche Aufgaben sie hat und wie die Wahl abläuft, er...
16,50 Euro fordern wir für die Reinigungskräfte. Dazu kommt eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und ein 13. Monatseinkommen nur für Gewerkschaftsmitglieder.
Du willst...
Die zweite Tarifrunde der Sand-, Kies-, Mörtel-, Transportbeton- und Naturstein-Industrie Ost wurde durch die Arbeitgeberseite abgebrochen.
Am 18. Juni 2024 haben sich die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) und die IG BAU auf die Ablösung des TV LZ BaySF verständigt. Dazu trat mit Wirkung zum 1. Juli 2024 der Er...
Zum 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent – und das erstmals gleichzeitig in Ost und West. 33 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es damit bundesweit nur noch e...
Nach intensiver Diskussion und Bewertung mit unseren Mitgliedern und in den IG BAU-Gremien lehnt die Bundestarifkommission Forstwirtschaft das zweite Verhandlungsergebnis i...
Die IG BAU-Tarifkommission hat in der zweiten Verhandlung einen Tariferfolg erreicht:
Im Übereinkommen Nummer 140 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vom 24. Juni 1974 hat sich die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich verpflichtet, einen beza...
Tarifverträge fallen nicht vom Himmel, und nicht alle Betriebe halten sich daran und zahlen ihren Beschäftigten das, was ihnen zusteht. Es ist an uns, das gemeinsam zu ände...
Die Kampagne WALD KLIMA SCHUTZ hat weiter an Bekanntheit gewonnen, dank des Vereins zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF) und unseren engagierten Kolleg*inne...
Bundesvorstand und Gewerkschaftsbeirat der IG BAU haben beschlossen, für Samstag, 14. September 2024, gemäß Paragraf 26 Nummer 2 Buchstabe n) der Kasseler Satzung den 8. Au...
Mit einem Ergänzungstarifvertrag zum TV-Forst lösen die BaySF und IG BAU den TV LZ BaySF zum 1. Juli 2024 ab und stellen den Vorarbeiterzuschlag auf eine monatliche Zulage um.
Die IG BAU-Tarifkommission hat für die Beschäftigen der Steine- und Erden-Industrie Hessen einen guten Tarifabschluss mit durchschnittlich 6,9 Prozent Entgeltsteigerung erz...
Organisiert von der GEW Ferien GmbH erlebten wir gemeinsam an Bord des First-Class-Schiffes MS AMINA in zwei Durchgängen die Vielfalt und Schönheit Hollands.
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Länder, die unter den Geltungsbereich des TV-L-Forst fallen, beträgt ab 1. Juli 2024 auf der Grundlage der Gesamt...
Vom 31. Mai bis 2. Juni fand der Christopher Street Day in Saarbrücken statt. Wie auch in den vergangenen Jahren durften wir uns über starke Besucherzahlen und zahlreiche g...
Den Tag der Gebäudereinigung nutzten Reinigungskräfte in vielen Orten, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Mehr Lohn und Wertschätzung stehen ganz oben auf...
Die beiden Bau-Arbeitgeberverbände haben heute erklärt, dass sie das Verhandlungsergebnis vom 28. Mai 2024 annehmen. Der ausgesetzte Arbeitskampf am Bau ist damit beendet.
Maler haben mehr im Portemonnaie: Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben.
Die IG BAU-Mitglieder aus dem Tarifbereich Mineralische Rohstoffe und Transportbeton Süd bei Cemex haben auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, ihren Entgelttarifvert...
Feldbesuch der besonderen Art im Rhein-Main-Gebiet: Gemeinsam haben Vertreterinnen und Vertreter von IG BAU, Faire Integration sowie dem Europäischen Verein für Wanderarbei...
Nach über 25 Jahren gibt es ab dem 1. Januar 2025 einen neuen Manteltarifvertrag für die Immobilienwirtschaft. Hier werden viele grundsätzliche Arbeitsbedingungen, wie Arbe...
Das IG BAU nahe PECO-Institut hat im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Untersuchung durchgeführt. Ergebnis: Migrantische Beschäftigte werden auf den Baustellen imme...
Im Mai traf sich die internationale Gewerkschaftsjugend der Baugewerkschaften in Didim/Türkei. Zwei Kollegen der Junge BAU waren dabei und berichten:
In der Nacht des 16. Mai 2024 einigten sich in Einbeck die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der KWS SAAT SE & Co. KGaA auf einen neuen Tarifabschluss. Das Ergebnis bein...
Nach vier schwierigen Verhandlungsrunden konnten sich die Tarifvertragsparteien in der Tarifrunde 2023 für die TV-Forst-Beschäftigten der Länder (außer Hessen) am 22. Mai 2...
Zusammen mit dem bundesweiten Beratungsangebot Faire Integration haben wir eine Facebook Live Veranstaltung abgehalten, um russischsprachige Baubeschäftigte über uns und de...
Die vierte und letzte Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2023 für die TV-Forst-Beschäftigten endete am 22. Mai 2024 mit einem Kompromiss. Das Verhandlungsergebnis sieht we...
Wer ist die IG BAU und warum lohnt es sich, uns zu unterstützen: Mit unseren mehrsprachigen Flyern möchten wir migrantischen Beschäftigten, die in Deutschland auf Baustelle...
Am 22. Mai fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Ost statt.
Gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung bietet die IG Bauen-Agrar-Umwelt auch 2024 eine Tagung für Betriebsrät*innen an. Gerne möchten wir mit Euch in diesem Jahr aktuelle ...
(Aktualisiert: 21. Mai) Heute geht es unter anderem in Chemnitz, Nürnberg und Frankfurt/Main weiter. Die Motivation unter den Beschäftigten ist enorm, in den vergangenen Ja...
Gemeinsam haben wir für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und sind nun einen entscheidenden Schritt näher an unseren Zielen. Dank Eurer Entschlossenheit und E...
Die Arbeitgeberverbände haben intern mit deutlicher Mehrheit dem Schlichterspruch zugestimmt. Abgelehnt haben sie ihn dennoch. Jetzt legen sie eine Empfehlung zu freiwillig...
Trotz einiger Marktprobleme herrscht eine insgesamt stabile Situation in den Betrieben. In der ersten Tarifrunde für die Natursteinindustrie Nordrhein-Westfalen haben die A...
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat am 2. Mai 2024 die Annahme der Tarifeinigungen zur Tarif- und Besoldungsrunde für die Landesbeschäftigten in Hessen beschlossen. Wir haben uns...
Der Eintritt in den sogenannten Ruhestand markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der gut vorbereitet sein will. Dieser umfasst heute eine wesentlich längere Lebe...
Die Tarifeinigung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2024 für die Landesbeschäftigten in Hessen vom 15. März 2024 findest Du zusammengefasst in unserer Präsentation. Des Wei...
Wer hätte im Herbst 1999 gedacht, dass sich hieraus eine Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Denn 25 Jahre später trafen wir uns im Februar zum 25. Bundesseniorentreffen in...
Seit mittlerweile knapp vier Jahren steht fest, dass die Besoldung der Bundesbeamt*innen verfassungswidrig zu niedrig bemessen ist. Seitdem warten die Betroffenen auf eine ...
Die IG BAU erzielt Verhandlungsergebnis in Hessen. Es sieht unter anderem einen Inflationsausgleich vor, eine Erhöhung der Tabellenentgelte um einen Festbetrag und eine pro...