Der Chef äußert anzügliche Kommentare, die Kollegin stellt intime Fragen, ein Azubildender zeigt oder schickt pornographische Bilder oder es kommt zu ungewollten Berührunge...

Der Chef äußert anzügliche Kommentare, die Kollegin stellt intime Fragen, ein Azubildender zeigt oder schickt pornographische Bilder oder es kommt zu ungewollten Berührunge...
Beim #16 Berliner Klimagespräch geht es um die Schnittstellen zwischen sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz. Wie kann eine ambitionierte Klimaschutzpolitik sozial gerecht...
Um insgesamt 11 Prozent steigt der Mindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk bis 2023: ein großer und wichtiger Schritt raus aus dem Niedriglohnsektor, von dem rund drei Vier...
Am 26. März 2021 fanden in Ratingen die ersten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der SPIE GmbH statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die Verhandlunge...
Nach 12 Monaten und sehr schwierigen Verhandlungen einigten sich am 26. März 2021 das Unternehmen und die zuständigen Gewerkschaften (IG BAU, IG BCE, IG Metall) auf einen n...
Am 26. März 2021 konnte die IG BAU-Tarifkommission Entgelterhöhungen von insgesamt 4,6 Prozent in zwei Schritten durchsetzen!
Der Gesamtbetriebsrat von Opterra Zement vertritt rund 250 Beschäftigte. "Ein Betriebsrat muss Verständnis und Einfühlungsvermögen gegenüber jedem und jeder Einzelnen mitbr...
Wie sich die Pandemie auf die Arbeits- und Lebenssituation weiblicher Mitglieder auswirkt, wollten wir vergangenen Monat von Euch wissen. Jetzt liegt das Ergebnis unserer B...
Gute Nachrichten für alle Reinigungskräfte bei Piepenbrock in Berlin: Kurzarbeit bringt keine finanziellen Nachteile mit sich.
Seit dem 1. Januar gibt es die Grundrente. Sie ist ein Zuschlag auf die Rente und soll Altersarmut entgegenwirken. Aber tut sie das auch tatsächlich?
Die wirtschaftliche Situation in der Baustoffindustrie ist hervorragend: Die Baukonjunktur boomt, die Auftragsbücher sind voll, viele von Euch leisten Überstunden und Ihr ...
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt und der Unternehmerverband Industrieservice + Dienstleistungen e. V. (UIS) haben das Verhandlungsergebnis vom 11. März 2021 zu den Entgelttabell...
Hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen der Beschäftigten der Steine und Erden-Industrie Neustadt.
Hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen der Beschäftigten der Steine und Erden-Industrie Neuwied.
Die walz- und gussasphaltverarbeitende Branche stand im November 2019 vor einer Mammutaufgabe. Der Ausschuss für Gefahrstoffe hatte einen sehr niedrigen Arbeitsplatzgrenzwe...
Wir, die IG BAU-Frauen, solidarisieren uns mit den Frauen in der Türkei und verurteilen den Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention aufs Schärfste. Die Istanbul-Kon...
Hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen der Beschäftigten der Steine und Erdenindustrie Baden-Wü...
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie müssen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen der Beschäftigten der SPIE GmbH steigen. Die Tarifkommission hat am 15. Februar in ...
Unser Klima erwärmt sich immer weiter. In der Jungen BAU diskutieren wir auch die Fragen nach den Baustoffen der Zukunft. Uns ist bewusst: Zement und Stahl sind klimaschädl...
Bei 9,50 Euro liegt der gesetzliche Mindestlohn derzeit. Manchen Unternehmen ist selbst das zu viel: Laut einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DI...
Liebe Frauen,
die internationale Frauenbewegung kämpft seit über 100 Jahren am 8. März für "Brot und Rosen". "Brot" als Symbol für die eigenständige Existenzsicherung und ...
Hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen der Beschäftigten im Betonsteingewerbe NRW und Nord: das...
Die Corona-Pandemie dauert nun schon fast ein Jahr. Der Alltag hat sich in kürzester Zeit massiv für ältere Menschen verändert. Gewohnte Aktivitäten und Treffen mit IG BAU ...
Das Wahljahr 2021 ist von Unsicherheiten geprägt: Für uns alle stellt sich die Frage, wie es weiter mit der Corona-Pandemie geht, was das für gesellschaftliche und soziale ...
"Game Changer – Mach dich stark für equal pay!". Unter diesem Motto steht der Equal Pay Day 2021.
Wie in den vergangenen Jahren gab es auch 2021 Aktionen zum Internationalen Frauentag. Auf Abstand und/oder Masken wurde dabei selbstverständlich geachtet.
Das Geschäftsjahr 2020 war in der Steine- und Erden-Industrie Hessen von vollen Auftragsbüchern, hohen Arbeitsbelastungen sowie großartigem Engagement der Beschäftigten und...
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ...
Trotz schwieriger Zeiten durch die Corona-Pandemie, haben sich die Beschäftigten in der Feuerfest- und Säureschutzindustrie mit der wirtschaftlichen Situation in den Betrie...
Weiterhin hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen
der Beschäftigten der Kalksandsteinindustrie.
Hervorragende Konjunktur, volle Auftragsbücher, hohe Arbeitsbelastungen, hohes Engagement und großartige Leistungen der Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Bayern...
Die Corona-Krise stellt erwerbstätige Frauen und Männer zum Teil vor die gleichen Herausforderungen, teilweise sind sie aber auch unterschiedlich von den Folgen der Pandemi...
Die Termine für die Bezirksjugendkonferenzen stehen größtenteils fest, die fehlenden werden in nächster Zeit ergänzt. Gleiches gilt für die Details zu den Terminen. Wer Fra...
Die Betriebsräte und Vertrauensleute der Firma SPIE wurden gestern (1. März) mit zahlreichen FFP2-Masken der Gewerkschaft IG BAU überrascht.
Das Projekt QLEAN bietet neben den vielen kostenlosen Möglichkeiten sich für den Bereich der Qualifizierung im Betrieb zu schulen auch andere Möglichkeiten. Neben der Zielg...
Demonstrationen und Feiern fallen weitgehend aus - aber zeitgleich sind unsere Forderungen nach gleichen Rechten, gleichen Chancen und gleicher Würde in den vergangenen zwö...
Die Fraueninfo Nr. 3 ist da. In einer Zeit, die für viele Kolleg*innen keine leichte ist. Trotzdem handelt sie nicht nur vom Lockdown-Blues.
Viele Vorhaben der Senior*innen der IG BAU wurden im Jahre 2020 ein Opfer der Pandemie. So konnten auch viele Bezirksseniorenkonferenzen nicht wie geplant stattfinden.
(Neue Bilder vom 24. Februar) Seit nun mehr 11 Monaten gilt für die WISAG Produktionsservice GmbH kein Lohn-Tarifvertrag mehr. Während es in anderen Bereichen der WISAG Loh...
Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rassist in Hanau Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, ...
In Vorbereitung auf die für März 2021 geplante 8. Bundessenior*innenkonferenz finden seit August die Wahlen der neuen Bezirkssenior*innenvorstände unter Beachtung der lokal...
Am 1. Februar hat das Militär die Macht in Myanmar übernommen und gewählte Regierungs- und Parlamentsmitglieder verhaftet. In der Folge haben hunderttausende Menschen in My...