Mittlerweile knapp 500 000 Beschäftigte in der Landwirtschaft. Know-how und harte Arbeit muss auch gut entlohnt werden.

Mittlerweile knapp 500 000 Beschäftigte in der Landwirtschaft. Know-how und harte Arbeit muss auch gut entlohnt werden.
Deine IG BAU konnte mit dem Arbeitergeberverband Vero (a-vero) einen Tarifabschluss erzielen. Das gute Ergebnis im Einzelnen:
"Mitmachen, Mitbestimmen, Mitgestalten – Deine Stimme zählt!". Ausbildungsreport 2025. DSV-Streik. Mit diesen und weitere Themen beschäftigt sich der junge Grundstein 2025....
IG BAU-Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr die Zeitschrift Der Grundstein/Der Säemann. Entweder traditionell als gedruckte Ausgabe per Post – oder aber neu als E-Paper mit...
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich auf ein neues Tarifergebnis zum Mindestlohn...
Was ist der Betriebsrat? Bei welchen Themen darf er mitbestimmen? Warum betrifft betriebliche Mitbestimmung auch mich? – Wer sich selbst und die Arbeitskolleg*innen informi...
Die nächsten Betriebsratswahlen finden turnusmäßig vom 1. März bis 31. Mai 2026 statt. Als Arbeitshilfen für Wahlvorstände stellen wir hier den "Wahlleitfaden Normales Wahl...
In der zweiten Tarifrunde konnte nach mühsamen Verhandlungen am 29. September 2025 ein Tarifergebnis abgeschlossen werden. Das Ergebnis im Einzelnen:
IG BAU macht auf Strukturwandel aufmerksam: Immer mehr Angestellte auf den Höfen und in den Betrieben. Gute Löhne gegen Fachkräftemangel notwendig.
Stimmungsvolle Feiertage mit der Familie. Verbringe eine besinnliche Weihnachtszeit in den Rügener Ferienhäusern am Hochufer. Genieße die festliche Atmosphäre mit Blick auf...
Am 25.September 2025 haben sich die Vertreter des Bundesverbandes Gerüstbau, der Bundessinnung für das Gerüstbauhandwerk und die IG Bauen-Agrar-Umwelt in sachlichen und kon...
Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten na...
Stirbt ein Angehöriger, ist das Leid der Hinterbliebenen meist groß. Besonders dann, wenn zu der Trauer auch noch finanzielle Sorgen kommen. Angehörige von IG BAU-Mitgliede...
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich: Am 22. September 2025 konnte Deine IG BAU-Tarifkommission mit der Arbeitgeberseite in harten, aber konstruktiven Verhandlung...
Die besondere Jahreszeit für Insel-Liebhaber*innen. Erlebe Sylt von seiner stillen, besonderen Seite: leere Strände, klare Winterluft und friesische Genussmomente. Die Gast...
Gemeinsam mit den Schwestergewerkschaften und der Landesregierung haben wir den TV Umbau II in der Form des TV Umbau III fortgeführt und nach Abschluss der Restrukturierung...
Für die Kolleginnen und Kollegen bei Max Bögl hat die IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen einen guten Tarifabschluss erreicht:
Ausführliche Informationen zur Tarif- und Besoldungsrunde 2026 Hessen. Um die Präsentation abzurufen, einfach mit Namen und Mitgliedsnummer einloggen.
Am Samstag, den 20. September, geht's bundesweit auf die Straße! Für konsequenten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – dazu ruft ein breites Bündnis auf, dem die Klima-A...
Gönn Dir einen idyllischen 2-tägigen Silvesteraufenthalt im Seehotel Grunewald. Genieß einen ruhigen, gelassenen Silvesterabend mit dezenter Dekoration und leiser Hintergru...
Reformbedarf in der sozialen Absicherung am Beispiel der Krankenversicherung: Am 20. Oktober 2025 stellt das PECO-Institut in einer Online-Veranstaltung die Studie "Außerha...
Marode Brücken, veraltete Schienennetze, überlastete Straßen sowie baufällige Schulen und Kitas: Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte. Für die IG ...
Für faire Bedingungen für Beschäftigte / Ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung und Konjunkturimpulse / Gemeinsame Pressemitteil...
Mach mit bei der Aktion "Mitglieder gewinnen Mitglieder" – es lohnt sich!
Rund 700 000 Menschen sind in Deutschland in der Gebäudereinigung tätig – das ist fast jede*r hunde...
Die Regierung will den 8-Stunden-Tag abschaffen. Alle sollen "mehr arbeiten". Nein! Schluss mit den Angriffen auf unsere Gesundheit und Lebenszeit! Das fordern die Bundesvo...
Umfrage für die Entgelttarifverhandlungen 2025 bei ISS Deutschland: Eure Meinung zählt!
In einem Beitrag vom 8. September 2025 beleuchtet der Deutschlandfunk die Diskussionen und Entwicklungen rund um das geplante Bundestariftreuegesetz. Dieses soll zukünftig ...
In der zweiten Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie Hessen konnte in sachlichen und konstruktiven Gesprächen ein gutes Tarifergebnis erzielt werden. Das Ergebni...
Urlaub im Herzen der Natur: Entdeckt den Farbinger Hof im malerischen Chiemgau – Euren perfekten Rückzugsort für unvergessliche Urlaubstage. Eingebettet in die atemberauben...
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (53 Prozent) würde gerne weniger arbeiten – gleichzeitig scheitern diejenigen, die sich stattdessen längere Arbeitszeit...
Trotz einer angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage konnte die IG BAU-Verhandlungskommission am 4. September 2025 in konstruktiven Verhandlungen ein gutes Verhandlungserge...
Unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Maike Finnern und des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günt...
Im November 2025 starten die Tarifverhandlungen über eine Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder. Mitglieder der Gewerkschaft IG BAU leisten einen monatlichen Beitrag fü...
Schwankende Konjunktur. Gestiegene Lebenshaltungskosten. Hohes Engagement der Beschäftigten. Bessere Aussichten für das laufende Jahr.
Wenn Du zwischen 2020 und 2025 im Gebäudereiniger-Handwerk gearbeitet hast, aber kein Mitglied der IG BAU warst, dann hast Du wahrscheinlich mehr verloren als nur Geld. Du ...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben wir uns am 27. August im Anschluss an die Zwischeneinigung i...
Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg erleben wir so viele Konflikte wie nie seit 1945. Als Mitgliedsgewerkschaft des DGB fordern wir: Diplomatie ins Zentrum und keine w...
Eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung widerlegt die gängige Behauptung, Bürgergeld bringe den Bezieher*innen nahezu genauso viel ein wie eine mit Mindestlohn b...
IG BAU kritisiert Aufbau von Parallelstrukturen durch externe Agentur bei Deutsche Saatveredelung AG / SPD-Spitze in Lippstadt
Die IG BAU lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Sie lebt von Menschen, die bereit sind, sich einzubringen – mit Zeit, Ideen und Herzblut. Mit den anstehenden Organwahlen ö...
Die IG BAU-Mitgliederversammlung hat für die Ziegelindustrie – Tarifgebiete NRW/südliches Niedersachsen, Nord, Ost und Südwest – folgende Forderungen für die Tarifrunde 202...
Die IG BAU-Mitglieder der Steine- und Erden-Industrie in Thüringen haben folgende Forderungen für die Tarifrunde 2025 aufgestellt: