Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht und den Gru...

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht und den Gru...
In der zweiten Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Nordwestdeutschland wurde folgendes Ergebnis aushandelt:
...so lautet der Aufruf des Bundes der Migrantinnen zum Internationalen Frauentag. In puncto Lohngleichheit bildet Deutschland im europäischen Vergleich noch immer mit Estl...
Die wichtigsten Infos zum Ablauf einer Bertriebsratswahl fasst dieses FAQ zusammen. Jetzt lesen, wählen gehen und mitbestimmen!
Seit dem Frühjahr 2020 führt die Hans-Böckler-Stiftung eine Erwerbspersonenbefragung durch. Der aktuelle Durchgang zeigt: Während Sorgen um den Job und die finanzielle Zuku...
Ein gutes Verhältnis zu den Eltern ist Gold und oft auch Geld wert. Wer im SGB II-Bezug steht und finanzielle Zuwendungen von Familienangehörigen erhält, darf das Geld nur ...
Um auf die verheerenden Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels in unseren Wäldern aufmerksam zu machen, haben wir die Kampagne WALD-KLIMA-SCHUTZ ins Leben gerufen....
Zum ersten Mal starten Mitte Februar 2022 die Onlinetage für Arbeitnehmer*innen aus dem Agrarbereich. An drei Abenden werden Referent*innen der Landwirtschaftskammern zu wi...
Fast fünf Jahre hat Moritz Greil als Bundesjugendsekretär die Junge BAU auf Bundesebene geprägt. Seit Anfang November ist sein Nachfolger Yassine Chaikhoun offiziell im Amt...
3,9 Prozent mehr Lohn und 250 Euro Corona-Prämie bei einer Laufzeit von 15 Monaten. Gewerkschaftlich organisiert sein lohnt sich!
"Eine gerechte Entlohnung ist mir wichtig." Ihre Kolleg*innen sollen bekommen, was ihnen zusteht, findet Anke Fieseler. Darum engagiert sie sich nicht nur im Betriebsrat de...
In der dritten Tarifverhandlung, in der es um die Erhöhungen der Entgelttabelle, den Tarifvertrag über eine tarifvertragliche erfolgsabhängige Sondervergütung und den Tarif...
Vor allem junge Menschen, für die der Weg an die Hochschule keine Selbstverständlichkeit ist, sollen mit den Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung gefördert werden. Neben üb...
Wie gründe ich einen Betriebsrat? Wie wird er gewählt? Wofür brauchen wir überhaupt einen Betriebsrat? Welche Vorteile bietet er mir und meinen Kolleg*innen? Was sind seine...
Gewerkschaftsjugend! Berufsschüler*innen! Azubis! Ihr alle seid aufgerufen, euch zu beteiligen und mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Rechtsextremismu...
Ihr wollt eure Kolleginnen und Kollegen davon überzeugen, wie wichtig ein Betriebsrat ist? Aber Ihr trefft immer wieder auf Aussagen wie "Das bringt doch eh nichts" oder "D...
Gut zwei Wochen hatten die Gewerkschaften Zeit, das Tarifergebnis zu bewerten und mit den Mitgliedern zu diskutieren, bevor sie am 17. Dezember 2021 über die Annahme entsch...
Das vergangene Jahr war für unsere frauenpolitische Arbeit schwer. Da sind schöne Ereignisse umso wichtiger. Ereignisse wie die 10. Ordentliche Bundesfrauenkonferenz mit un...
Viel los war vom 11. September bis 9. Oktober an der Ostsee. Fast 200 Senior*innen trafen sich dort zum 22. Bundessenior*innentreffen, wobei der Aufenthalt der jeweiligen G...
Erwerbstätige, die Interesse an einer beruflichen Weiterbildung haben, sollten sich beeilen. Prämiengutscheine gibt es nur noch bis zum 31. Dezember. Der Prämiengutschein d...
Am 12. November 2021 haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Ost in Hannover stattgefunden. In einer von gegenseitigem Respekt geführten Ver...
Man kann es oft nicht beeinflussen: Oft jagt eine Krankheit die nächste. Fehlt man dann allzu häufig am Arbeitsplatz, kann das den Arbeitgeber schon einmal zur Kündigung ve...
Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien am 29. November 2021 auf eine Erhöhung der Entgelte verständigt. Die Beschäftigten erhalten ab 1. Dezemb...
Wir freuen uns, Dich an unserer Seite zu wissen. Aber in Deinem Betrieb, Freundeskreis und auch in Deiner Familie gibt es vielleicht Menschen, die den Sinn einer Mitgliedsc...
(Aktualisiert am 24. Oktober) Die 3G-Regel für die Arbeitswelt tritt in Kraft. Damit darf nur derjenige einen Betrieb betreten, der entweder geimpft, genesen oder tagesaktu...
Unter dem Motto "Wir. Alle. Zusammen" startet am 24. November der 13. Deutsche Seniorentag 2021 in Hannover. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alt...
In unserer Gesellschaft sind die Hälfte Frauen, aber mehrheitlich treffen Männer die Entscheidungen.
"Vertrauen ist die Grundlage" Als Betriebsratsvorsitzende der Klüh Facility Services GmbH in Nürnberg und Gesamtbetriebsratsvorsitzende von zehn Standorten der Firma weiß R...
Die Klagen hört und liest man immer wieder: An Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen lassen Sauberkeit und Hygiene – nicht erst seit Corona – zu wünschen übrig. Di...
Für die Beschäftigten der Dyckerhoff Beton konnte die IG BAU-Verhandlungskommission folgende Regelungen erzielen:
Eine Probezeit kann zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses vereinbart werden. Die Vertragsparteien sollen schauen, ob die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden. Doch was b...
An Betriebs- und Personalräte und an Schwerbehindertenvertretungen werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Sie tragen Verantwortung für Entscheidungen von außergewöhn...
Am zweiten Oktoberwochenende trafen sich die IG BAU Frauen zur zehnten Ordentlichen Bundesfrauenkonferenz. Verbunden war diese mit der sechsten Drei-Länder-Konferenz, gemei...
Die IG BAU verurteilt den Angriff von Rechtsextremen und Impfgegner*innen am 9. Oktober 2021 auf das Gewerkschaftsgebäude der italienischen Gewerkschaft CGIL scharf. Wir Ge...
Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl sind die Sondierungsgespräche in vollem Gange. Die Zeichen stehen auf Ampel und in den Koalitionsverhandlungen wird das Thema Klim...
"Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit von Seniorinnen und Senioren in unserer Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und auch darüber hinaus, wäre unsere Gesellschaft um viel...
In der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Nordrhein-Westfalen wurde folgendes Tarifergebnis erzielt:
Am 30. September haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Max Bögl (Baustoff) stattgefunden. In einer von gegenseitigem Respekt geführten Verhandlung konnte l...
Am 24. Oktober 2019 hat der Bundestag eine längst überfällige Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Die Regierungsparteien SPD und CDU/...
Lohnbetrug, Urlaubsklau und unhaltbare Wohnsituationen – das sind nur ein paar der Arbeits- und Lebensbedingungen, die Wanderarbeitende in Deutschland erleben. Da hilft nur...
Gegen Klimakrise und Artensterben braucht es eine engagierte Klimapolitik. Um kurz vor der Bundestagswahl erneut auf deren Dringlichkeit hinzuweisen, sind für den 24. Septe...
Seit Monaten kämpfen die Kolleginnen und Kollegen bei PJS im "Pennzoil Place" in Houston/Texas (einem mehrheitlich von der Familie Mann kontrollierten Gebäude) für eine ang...